![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Abonnent
![]() |
Weis von euch jemand zufällig genau wie handelsübliche netzwerkkarten komuniziern?
1 & 0 gut aber welche spannungen hab gehört die solln sogar mit 3 zuständen arbeiten +5V 0 und -5V und nochwas in verwendung sind ja grün und orangher draht welcher ist da der send e und welcher der empfangsdraht und sind die spannungen auf diesen drähten gegenüber erde oder gegenüber den weisen draht mit dem er verdrillt ist? ich hoffe jemand hat da antworten parat ![]()
____________________________________
\'I think I spider\' |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.01.2003
Beiträge: 26
|
Soweit ich weiss, gibt es nur 2 Zustände:
1) Tx+ = 2,5V Tx- = -2,5V 2) Tx+ = -2,5V Tx- = 2,5V Also immer eine Differenzspannung von +/-5V. Grün / Grün Weiss und Orange / Orange Weiss sind die Tx- / Rx-Leitungen. Tx Leitung ist übrigens Transeive und Rx Receive. Für was brauchst denn das??? |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Abonnent
![]() |
@ zed wenn google das ausspucken würd was ich suche
@ antipacifist danke ich würd gern die elektrischen signale am kabel in optische signale (Laser) umwandeln hast pm
____________________________________
\'I think I spider\' |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|