WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2003, 16:00   #1
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Alternator - Schalter

Kann mir jemand die genaue Funktionsweise dieser Schalter erklären? Danke.
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2003, 21:05   #2
Martin_W
Veteran
 
Registriert seit: 16.09.2000
Alter: 46
Beiträge: 334


Pfeil ganz kurz

...es handelt sich hier um einen Generator, er dient für die Stromversorgung des Fliegers bei laufendem Triebwerk. Bei älteren Kolbenschüttlern heißt es meistens noch Alternator.


beste Grüße


Martin
Martin_W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2003, 22:15   #3
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Oki, danke.
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2003, 18:18   #4
Simfan
Hero
 
Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 994


Standard

Hallo!

Der Alternator ist eine Wechselstromgenerator in Props. Die Bezeichnung "Alternator" kommt daher, weil Wechselstrom auf Englisch "Alternate Current" heißt.
Alternate Current = AC = Wechselstrom
Direct Current = DC = Gleichstrom

Die Bezeichnungen AC/DC findet man oft auf Overheadpanels bei den Anzeigen für die Generatoren.

mfg Thomas
Simfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2003, 21:16   #5
Blackbird
Veteran
 
Registriert seit: 21.08.2000
Alter: 48
Beiträge: 425


Blackbird eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Aha...

Und ein Gleichstromgenerator ist ein Director?

Mirko
____________________________________
Alt wird man von alleine - Erwachsen werden erfordert allerdings etwas mehr Einsatz
Blackbird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2003, 23:52   #6
hpfranzen
Hero
 
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840


Standard

Blackbird halt´dich zurück, ja?



HP

Du kennst dich doch sowieso nur mit 16 2/3 Hz aus, oder?
hpfranzen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2003, 08:31   #7
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Tja, AC und DC sagt mir natürlich etwas. Aber den Schalter dann nicht AC-Switch sondern Alternator zu nennen...

Wann wird die Batterie eigentlich geladen? Nur wenn der Alternator-Switch angeschaltet ist oder erst dann wenn Alternator und eine gewisse Drehzahl erreicht ist? In der Checkliste der SIAI-Marchetti checkt man den Strom nämlich bei einer gewissen Drehzahl ob er positiv ist. Kann ja sein, dass bei einer geringeren Umdrehung das erzeugte Potential kleiner ist als das der Batterie und damit eher eine Entladung statt findet.
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2003, 21:52   #8
Blackbird
Veteran
 
Registriert seit: 21.08.2000
Alter: 48
Beiträge: 425


Blackbird eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi HP!

Als Inhaber einer Funklizenz und Mitglied eines Vereins zum Erhalt von Straßenbahnen reicht mein Spektrum von Gleichstrom bis 1,3 GHz.

Mirko
____________________________________
Alt wird man von alleine - Erwachsen werden erfordert allerdings etwas mehr Einsatz
Blackbird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2003, 09:41   #9
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Als Eigentümer eines nagelneuen Pentium reicht mein Spektrum bis 3,06 GHz
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2003, 22:26   #10
Blackbird
Veteran
 
Registriert seit: 21.08.2000
Alter: 48
Beiträge: 425


Blackbird eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Achja,

Danke (B)engel für die Erinnerung. Da hab ich einen nicht mehr ganz so frischen Athlon 1600XP.

Bleibt die Frage, ob das nun 1,4 oder 1,6 GHz sind. Technik wird immer sehr schnell sehr kompliziert.

Mirko
____________________________________
Alt wird man von alleine - Erwachsen werden erfordert allerdings etwas mehr Einsatz
Blackbird ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag