WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2003, 18:49   #1
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard suche programm für das erstellen von digitalschaltungen

hallo

kennt jemand von euch ein programm, bei dem ich die wahrheitstabelle angebe und das programm erstellt mir die schaltung oder zumindest die formeln, weil die schaltung krieg ich eh leicht.

danke für alle tipps !
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2003, 13:18   #2
ascii
Veteran
 
Registriert seit: 12.04.2002
Alter: 42
Beiträge: 324


ascii eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

KV-Diagramm und rechnen bis die birne raucht ; a software kenn i leider nicht!!
____________________________________
640kB sollten für jedermann genug sein - BILL GATES
ascii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2003, 13:45   #3
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

VisuRT könnte das zum teil.. is aber ein ur-altes DOS proggi aber sehr genial

war vor 2 jahren bei da MSRT matura sehr beliebt


ein windows programm das ähnliches können müsste soweit ich mich erinnern kann nennt sich ANA
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2003, 13:50   #4
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

http://www.edu.uni-klu.ac.at/~ikrassni/Html/boole.htm
____________________________________
kill it & grill it
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2003, 14:02   #5
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

wenn ma schon bei händisch sind...

gutes buch dazu:

Beuth, Klaus
Digitaltechnik
VOGEL
ISBN 3802317556, ISBN 3802314409, ISBN 3802305841, EAN 9783802317552 PREIS: EUR 35.80

Unter Mitarb. v. Annette Beuth
Elektronik Bd.4
11. Aufl. 2001. 559 S. 24,5 cm 4

Kurztext
Die Digitaltechnik wir hier umfassend, übersichtlich und leicht verständlich dargestellt. Ausgehend von den Grundlagen werden die Strukturen schrittweise entwickelt, wesentliche Inhalte herausgestellt und Zusammenhänge eingehend erläutert. Einige Kapitel setzen beim Leser Grundkenntnisse der Elektrotechnik und Elektronik voraus. Das Buch kann sowohl unterrichtsbegleitend als auch im Selbststudium eingesetzt werden. Testfragen mit Aufgaben am Ende jedes Kapitels geben Auskunft über den Lernerfolg.
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2003, 18:23   #6
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

² gaelic

danke für den link ! werd mir das proggi mal genau anschaun, wobei ich mal glaub dass es nur zum simulieren is..

² rest

danke für eure tipps, aber mir gehts nicht darum, dass ichs nicht kann, sondern dass ich einfach ZU FAUL BIN fürs labor den selben scheiss nochmal durchzurechnen nur weil gewissen gruppenmitglieder zu unfähig sind mit die schaltung mit formeln zukommen zu lassen !
im unterricht hama mit digitaltechnik eh schon schluss gemacht, und ich kanns auch, also warum selber machen wenns der rechner auch kann?
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2003, 18:43   #7
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

Zitat:
Original geschrieben von flocky
² gaelic

danke für den link ! werd mir das proggi mal genau anschaun, wobei ich mal glaub dass es nur zum simulieren is..

² rest

danke für eure tipps, aber mir gehts nicht darum, dass ichs nicht kann, sondern dass ich einfach ZU FAUL BIN fürs labor den selben scheiss nochmal durchzurechnen nur weil gewissen gruppenmitglieder zu unfähig sind mit die schaltung mit formeln zukommen zu lassen !
im unterricht hama mit digitaltechnik eh schon schluss gemacht, und ich kanns auch, also warum selber machen wenns der rechner auch kann?

tztz.. ignoriert da einfach meinen beitrag bezüglich VisuRT und ANA *g*
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2003, 19:08   #8
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von zed



tztz.. ignoriert da einfach meinen beitrag bezüglich VisuRT und ANA *g*
oh, sorry tut mir leid

mir is der link von gaelic so ins aug ghupft dass ich deinen übersehn hab
hast einen link für den download auch?
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2003, 20:02   #9
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

Zitat:
Original geschrieben von flocky

oh, sorry tut mir leid

mir is der link von gaelic so ins aug ghupft dass ich deinen übersehn hab
hast einen link für den download auch?

najo wennst a mail adresse für mich hast dann könnt i das schicken, wenn is find *g*

werd mal auf die suche gehen
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2003, 21:14   #10
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

also visurt hätt ich gefunden auf einer alten cd, wenn du interesse hast lass mir deine mail adresse zukommen

greez
ZeD
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag