![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: 8605
Alter: 74
Beiträge: 542
|
![]() ich habe wieder mal ein problem
![]() wollte mir mal "auf die schnelle" einen 486-er zusammenstoppeln ... cpu: am-486 dx-40 motherboard ist ein UMC VL-BUS 486, rev. 1.1 bios ist ami , am eprom steht das jahr 1992 grafikkarte ist eine vga cirrus logic maxtor 345mb hdd , gejumpert j20 für master und solomaster 16mb ram zwei serielle com 1 parallele im mom nur ein 720 diskettenlaufwerk (habe kein 144-er übrig) also, mal den pc eingeschaltet: vga wird erkannt bios wird erkannt ram ok disk wird erkannt dann ein piep (der piep, der mit der einschaltmeldung kommt, wo man die infos (eingerahmt) über cpu, com, hdd usw ablesen kann, und kurz nach dem piep (BEVOR ich dieses info_fenster zu sehen bekomme!) kommt die fehlermeldung no ROM BASIC ... (denke, daß das bios keinen bootsektor findet) naja ok, fdisk, ich formatierte die hdd neu, spielte die sys-dateien drauf, und nochmals booten, denkste ... anderes kabel für die hdd , dann booten, nix ... kontrolle der hdd-jumper, paßt, booten, nix ... kontrolle vom netzteil, spannungsmeßgerät dran, paßt, spannung geht auch beim booten nicht in die knie .. andere hdd rein, eine alte 40mb miniscribe, booten, nix ... karten in den steckplätzen vertauscht, nix... nun weiß ich aber nicht mehr, was ich noch probieren könnte ![]() ich habe mit einem ami-bios noch nie gearbeitet, kann sein, daß ich etwas überlesen habe ... oder isses doch eine leere bufferbatterie ? wie bekomme ich diese meldung "NO BASIC ROOM" weg ? ich weiß schon: indem ich das motherboard "in die tonne werfe" *gg* ![]() tnx, walt [Diese Nachricht wurde von walt1 am 08. April 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.1999
Beiträge: 217
|
![]() Hi, also was ich weiß: Uralt-PCs versuchen, beim Starten ein eingebautes BASIC zu starten (der Ur-IBM-PC hatte diese Programmiersprache in einem ROM drinnen),
wie man das aber abschalten kann weiss ich nicht; hat also nix mit Hardwaredefekt zu tun; vielleicht findet sich ja eine Abschaltoption im BIOS? Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hallo walt,
meiner Erfahrung nach gibts nur einen einzigen Grund für diese Meldung: Die Primary Partition ist nicht aktiviert ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: 8605
Alter: 74
Beiträge: 542
|
![]() martin-,
tnx, werde ich mir dann gleich mal durchsehen ... lord_, hoffe, du hast recht, aber daß es bei BEIDEN harddisks so ist kann ich mir nicht vorstellen, da diese 40mb-miniscribe_hdd früher solo in einem 386er gelaufen ist ...aber welche wege pc`s manchesmal (oft?) gehen, weiß nur ... ![]() darum mache ich sicher nochmals einen check mit fdisk. jedenfalls vorerst mal danke für eure infos mfg walt ------------------ ex senior-member walt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|