WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2002, 08:46   #1
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard Checksumbildung

Hi Leutz

passt zwar nur am rande ins programmieren forum aber doch

also wie schon die überschrift andeutet such ich idealerweise eine übersicht über verschiedene checksum-bildungs-möglichkeiten.

und zwar sollte diese übersicht eine begründung/argumentation liefern welche "sicherheit", rechenleistung usw diese und jene checksum aufweist

das ganze ist für einen 8Bit µC gedacht, sollte also "relativ" einfacher zu berechnen sein

ajo.. bitte keine so 0815 hinweise wie www.google.at oder nimm einfach die und die checksum

P.S. checksumbildung mittels AND bzw XOR über den ganzen bereich erscheint recht sinnvoll, allerdings bräucht ich obige begründung.. damit wir beim kunden "rechtfertigen" können warum diese

bin für alle vorschläge offen
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag