WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2002, 19:12   #1
flightcontrol
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 45
Beiträge: 431


Frage brauche hilfe bei access und kennwort...

ein kollege der die firma vor einiger zeit verlassen hat- hat damals ein auf access basierendes "verrechnungsprogramm" erstellt. nun wäre es aber notwenid ein paar modifikationen daran durchzuführen. das geht aber nicht, da er das programm/ die datenbank gegen eben solche geschützt hat. es kommt dann immer so eine codeeingabemaske in der die zahlen 344898 stehen... wenn man die aber in das eingabefeld eingibt tut sich nichts.. läßt man das feld leer und drückt auf ok -dann schließt sich das programm wieder.
da ich mit access noch nicht so wahnsinnig viel erfahrung hbe ud mich da erst einarbeiten muß- würde ich euch um hilfreiche tips ersuchen

mfg -flight
____________________________________
aktuelles ranking der --> wcm-Seti Community
.................................................. ..............................MCSE, CCNA, CQS, CCVP i.a.
flightcontrol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2002, 11:36   #2
Seidl
Veteran
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478


Standard

Um welche Access-Version geht's dabei?
Sieht die Eingabeaufforderung wie in einem der beiden angehängten Bilder aus?
Seidl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2002, 14:08   #3
flightcontrol
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 45
Beiträge: 431


Standard

nein- keines der beiden bilder paßt...
hab das bild- wie es aussieht mal angehängt. dazu sollte ich vielleicht sagen, daß die zahlen, die in dem feld stehen- die ändern sich in mir unbekannten abständen. habs schon mit so einem paßwortknacker für accessdatenbanken versucht- aber damit bin ich nicht weitergekommen....

mfg flight
____________________________________
aktuelles ranking der --> wcm-Seti Community
.................................................. ..............................MCSE, CCNA, CQS, CCVP i.a.
flightcontrol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2002, 14:19   #4
Seidl
Veteran
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478


Standard

Also das ist definitiv was selbst programmiertes. Wenn du die Startaufrufe in der MDB umgehst sollte also eigentlich alles klar sein (Beim Öffnen "Shift" gedrückt halten).
Diese Sache dürfte eigentlich auf keinen Fall Gestaltungsänderungen verhindern.

-----------------------------------------------------
Ignorieren von Startoptionen
Wenn Sie das Dialogfeld Start (Menü Extras) verwendet oder ein Autoexec-Makro oder eine Open-Ereignisprozedur erstellt haben, um das Verhalten beim Öffnen einer Microsoft Access-Anwendung festzulegen, können Sie diese Einstellungen umgehen, um wieder den vollen Zugriff auf die Access-Datei zu erhalten.

Halten Sie beim Öffnen der Datenbank die Bypass-Taste (die UMSCHALTTASTE) gedrückt.
Anmerkung Sie können die Bypass-Taste deaktivieren, indem Sie mithilfe eines Makros oder Microsoft VBA-Codes (Visual Basic für Applikationen) die AllowBypassKey-Eigenschaft der Datenbank auf False festlegen.
-----------------------------------------------------
-----------------------------------------------------
Access-Spezialtasten
Wenn Sie im Dialogfeld Start das Kontrollkästchen Access-Spezialtasten verwenden aktivieren oder deaktivieren, werden die folgenden Tasten in einer Microsoft Access-Datei aktiviert oder deaktiviert. Indizies Ergebnis
F11 Bringt das Datenbankfenster in den Vordergrund.
STRG+G Zeigt das Direktfenster an.
STRG+F11 Wechselt zwischen der benutzerdefinierten und der integrierten Menüleiste.
STRG+UNTBR Stoppt in einem Microsoft Access-Projekt das Abrufen von Datensätzen vom Server.
ALT+F11 Startet den Microsoft Visual Basic-Editor.
-----------------------------------------------------

Ich werde mich jetzt ins Wochenende verabschieden.

so long
Seidl
Seidl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2002, 17:11   #5
flightcontrol
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 45
Beiträge: 431


Standard

@seidl -vielen dank für Deinen tipp- dieses eingabefenster tauch jetzt wirklich nicht mehr auf...

wenn ich diese datei mit gedrückter shifttaste öffne- enthält die db dann seltsamerweise nur eine einzige tabelle- sonst nichts normalerweise wenn man die datei normal öffnet- kommt man zum hauptfenster mit einem hintergrund und mehreren buttons.

die applikation besteht aus 2 *.mde, einer *.mdw, einer *.ldb und einer *.mdb datei...

die zwei *.mde dateien lassen sich öffnen- die eine enthält die ganzen abfragen und forulare sowie einen bericht, die andere enthält besagtes hauptfenster mit einem teil der buttons. bei der zweiten mde datei habe ich auch keine möglichkeiten was zu verändern.. da gibts nur die option schließen. wenn ich auf einen der buttons drücke komme ich zu dem jeweiligen eingabefeld und habe die möglichkeiten formularbasierter filter/ filter übernehmen.

die datei *.mdw kann ich nur mit dem editor öffnen - da steht am anfang Jet System DB ..mit welchem programm kann man die bearbeiten- bzw. wozu dient diese datei?

die datei *.ldb enthält wenn ich das richtig erkenne den computernamen und den benutzernamen

was kann ich tun, um die möglichkeit zu erlangen das hauptfenster und die eingabefenster zu bearbeiten?

entschuldigt bitte wenn ich da vielleicht teilweise anfängerfragen stelle- aber ich muß mich in die materie erst einarbeiten


mfg flight
____________________________________
aktuelles ranking der --> wcm-Seti Community
.................................................. ..............................MCSE, CCNA, CQS, CCVP i.a.
flightcontrol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2002, 07:57   #6
Seidl
Veteran
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478


Standard

Da stehst du aber wirklich noch ganz am Anfang

*.mdb => Datenbank
Die eigentliche Anwendung kann aus mehreren MDB's und MDE's bestehen wobei z.B. eine nur den Code und eine andere nur die Daten enthält. Funktioniert genau wie die Verweise auf DLL's oder OCX's.
*.mde => Datenbank ohne SourceCode um Veränderungen zu verhindern
Zuerst erstellt man die MDB und dann erstellt man eine MDE für's Rollout.
*.mdw => Arbeitsgruppen-Informationsdatei
Enthält Informationen über die Zugriffsrechte einzelner User und Gruppen. Wird über den Arbeitsgruppen-Administrator bearbeitet (in XP unter Extras/Sicherheit)
*.ldb => Genaue Bezeichnung kenne ich auch nicht.
Besteht normalerweise nur so lange wie eine Datenbank von einem Benutzer geöffnet ist um eben dieses zu signalisieren.

Was du mit Hauptfenster und Eingabefenster meinst ist mir leider nicht klar.
Seidl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2002, 13:28   #7
flightcontrol
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 45
Beiträge: 431


Standard

hab mich übers wochenende noch mit access beschäftigt...

mit eingabefenser meinte ich das fenster wo man irgendeine zahl eingeben muß (daß das ich auch schon im anhang gepostet habe)

mit hauptfenster meinte ich die hauptübersicht- von der aus man mit den verschiedenen schaltflächen zu den jeweiligen formularen und berichten kommt.

mein problem besteht jetzt darin, daß ich an der datenbank eigentlich nichts verändern kann- ich kann weder die formulare noch die berichte bearbeiten... gibt es da noch eine möglichkeit?

eine andere geschichte ist, daß diese applikation auf acces97 läuft und in dieser firma eine aufrüstung bevorsteht- sprich die rechner bekommen als betriebssystem statt win95/me win2k/xp. damit wird ziemlich sicher auch eine neue office version gekauft. wenn ich mich richtig informiert habe ist es problematisch eine access97 db auf eine access2000 db zu konvertieren.

macht es viel sinn von access97 auf access2000 oder access2002 umzusteigen?

habe mich dazu entschlossen dieses programm das die firma verwendet "neu" zu machen- da es scheinbar nicht wirklich möglich ist- das alte zu verändern.

hoffe ich hab das jetzt nicht all zu verwirrend geschrieben

mfg flight
____________________________________
aktuelles ranking der --> wcm-Seti Community
.................................................. ..............................MCSE, CCNA, CQS, CCVP i.a.
flightcontrol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2002, 21:04   #8
3of4
Elite
 
Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 39
Beiträge: 1.429


Standard

Gibt es keine Dokumentation, bzw. hast du eventuell Kontakt zum Programmierer der DB?
Der sollte sich (hoffentlich) noch die Original-Dateien aufgehoben haben, bzw. zumindest dir eine kleine Einschulung geben können
____________________________________
Resistantium est futilius
3of4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2002, 21:48   #9
flightcontrol
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 45
Beiträge: 431


Standard

@ministerialrat ...das ist ja das problem- da gab es meinungsverschiedenheiten.. und es wird nicht gewünscht kontakt zu demjenigen auzunehmen... sonst wäre das ganze um einiges einfacher
____________________________________
aktuelles ranking der --> wcm-Seti Community
.................................................. ..............................MCSE, CCNA, CQS, CCVP i.a.
flightcontrol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2002, 08:14   #10
Seidl
Veteran
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478


Standard

Leider wirst du ohne die MDBs nicht weit kommen. Das umwandeln in MDE entfernt nicht nur den SourceCode sondern verhindert auch das Bearbeiten von Elementen wie eben Formularen.
Wenn dein Vorgänger aber direkt bei eurer Firma angestellt war, dann hat's sicher im Vertrag eine Klausel gegeben durch die alles was er während seiner Arbeitszeit programmiert zur Gänze ins Eigentum der Firma übergeht. Also auch der SourceCode; da kommt er nicht dran vorbei.

Was das Umwandeln von Access97 in Access2000 (bzw. XP) angeht, so ist das wirklich nicht ganz unproblematisch. Vor allem zu Beginn kann es da immer wieder zu Fehlern kommen. Nach meiner Erfahrung beruhigt sich das aber mit der Zeit wenn man weiter an der Datenbank arbeitet.
Kann auf jeden Fall ziemlich lästig sein. (Wichtig! Beim konvertieren in AccessXP einen Zwischenschritt mit Access2000 machen.)

Was den Sinn eines Versionswechsels bei Access angeht so würde ich dir als Anfänger auf jeden Fall raten einer Version nach 97 den Vorzug zu geben. Von 97 auf 2000 hat sich vieles zum Guten verändert.
Allein die Möglichkeiten beim VBA-Programmieren haben sich enorm verbessert wodurch viel API-Programmierung nicht mehr nötig ist.
Zwischen 2000 und XP gibt es nur minimale Unterschiede aber wenn schon eine neue Version dann wäre wahrscheinlich überhaupt XP anzuraten.
Seidl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag