WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2000, 16:43   #1
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Idee

hi @all

da in letzter zeit das gespräch bei adsl des öfteren auf ins gekommen ist, dachte ich mir ich schreib zu dem thema mal ein kleines posting.

also, was kostet die adsl "flatrate" von ins, was kann sie mehr als die von AOn, was muss man weiterhin an AOn zahlen, wie schauts mitm ping aus, wie is die zuverlässigkeit, usw.

ich bitte alle, die erfahrung mit beiden oder auch nur einem der beiden, oder auch anderen anbietern haben mitzuposten

p.s.: interessiert mich, da ich adsl von aon hab und das 1 gb/monat ziemlich suckt...

------------------
best regards, ZeD
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2000, 17:11   #2
Bruschni
Senior Member
 
Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 145


Bruschni eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Sers

Kosten tut sie, wie schon in anderen Postings erwähnt 499.- plus die 399 an die Telekom (Telefongrundgebühr + ADSL Modem Miete), macht 898 ATS/Monat. Bei ISDN wären es 549.- an die Telekom.
Da ich selbst vor 2 Monaten von AOn umgestiegen bin, muss ich sagen, dass ich keine größeren Unterschiede festgestellt habe. Bei mir war der Speed bei Aon auch zufriedenstellend, die Pings ok.
Der einzige Grund für den Wechsel war natürlich das ******* Downloadlimit bei Aon.
Was sie mehr kann? So ca 2GB im Monat
Zuverlässigkeit? Sehr gut, bei mir.
Ich würd jederzeit wieder wechseln!

mfg the bruschni
ADSL in Österreich
Bruschni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2000, 18:32   #3
Punschkrapfen
Veteran
 
Registriert seit: 19.08.2000
Beiträge: 294


Punschkrapfen eine Nachricht über AIM schicken
Lächeln

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Bruschni:
ADSL in Österreich <HR></BLOCKQUOTE>
danke für den Link; anscheinend würde das bei mir daheim verfügbar sein. Bitte an jemand von den ADSL-Benutzern: wie funktioniert das in der Praxis mit Einwahl und so? die Verbindung von Fon zum PC geht ja über 10MBit Ethernet, also kann der PC ja nicht "wählen"; wählt das Modem am anderen Ende on demand oder ist das Teil tatsächlich die ganze Zeit on line? Oder muß spezielle Software am PC installiert werden die irgendwelche Steuerbefehle schickt? Betreibt irgendwer einen Webserver damit?
Punschkrapfen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2000, 19:34   #4
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Beitrag

@punschkrapfen

des is so, dass adsl modem, synchroniesiert sich, sobald es mit strom versorgt wird und am splitter hängt und der wieder an der tel leitung mit dem adsl netz (einfach gsagt)
wenn du die stromzufuhr nicht unterbrichst (ich mach dass per steckerleiste, wo der ganze pc draufhängt wegen dem leuten in da nacht ) dann is das adsl modem die ganze zeit "online"

sobald du dann den pc einschaltest und ganz normal auf verbinden klickst (is auch dfü netzwerk nur über die netzwerkkarte) nimmt der pc verbindung zum modem auf....des wars...

brauchst keine zusätzliche software o.ä. wie immer (hab die cd vo aon ned mal auspackt...) das dfü netzwerk ist nur ein wenig anders zum einrichten (steht aba eh alles im handbuch)

------------------
best regards, ZeD
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag