![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.04.2000
Beiträge: 66
|
![]() Wer weiß Rat!
Seit der Umrüstung auf A7V und TB800 schmiert mein System sowohl in Win98 als auch Win2000 regelmäßig beim Verwenden des Internet Explorers ab. Gehe über Chello ins Internet. Könnte es ein NIC-Problem sein? Denn beim Enablen der Option Byte Merge im Bios konnte ich überhaupt keine Netzwerkverbindung mehr aufbauen. Danke im Voraus für hoffentlich viele hilfreiche Posts! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() darüber hab ich jetzt schon öffter was gelesen. geht ns oder opera?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.04.2000
Beiträge: 66
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von spunz:
darüber hab ich jetzt schon öffter was gelesen. geht ns oder opera?<HR></BLOCKQUOTE> Hab nur den Explorer drauf. Der hat aber bis vor dem Umbau problemlos funktioniert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
![]() |
![]() Also Du hast das Mainboard getauscht ?
Wenn ja: Hast Du die Partition neu formatiert und das Betriebssystem neu installiert ? Siehe auch http://www.asuscom.de , Support, Faq/Tips, Software/Driver ASUS Support Q&A Nr. 005 Chipsatzerkennung unter Win9x / Win2000 Grundsätzlich sollte mit dem Einbau eines neuen Motherboards eine komplette Neuinstallation von Windows erfolgen... usw.. Dann gibts unter Mainboards noch ein zweites Q&A "Hinweise zum stabilen Betrieb K7V", das gilt auch für das A7V. Darüberhinausgehend sehe ich keinen direkten Zusammenhang zwischen dem Mainboard, der Cpu und dem Internet-Explorer. Obwohl ich auch Probleme mit dem Ie 5.5 hatte. Aber dann hab ich einfach wieder zum 5.0er downgegraded und es gibt zwar noch immer Abstürze aber nicht mehr so oft. Ich würde eher Bugs im Ie vermuten, hab aber bis jetzt auch keine exakte Lösung dafür parat. Wahrscheinlich ist es gar nicht möglich, den Ie zu betreiben, ohne jemals einen Absturz zu bekommen. [Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 07. September 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.04.2000
Beiträge: 66
|
![]() Hi Lord,
War natürlich alles neu installiert, aber mit der NIC-Card gabs von Anfang an Probleme, die an den BIOS-Einstellungen lagen. Wie gesagt Byte Merge aktiviert und es kam keine Verbindung mehr zustande. Hab das Problem jedoch schon behoben. Lag am PCI Prefetch Mode. Ist jetzt deaktiviert und es funzt. Danke für Eure Tipps! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|