![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hi Leutz!
Ich such nen gebrauchten Beamer der (auf jeden fall) 800 x 600 und 800 lumen schafft. Hat irgendwer nen Rat parat? thx
____________________________________
Wenn du nicht mit können begeistern kannst, verwirre mit Schwachsinn ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Die dinger gibts mittlerweilen eh ab €1800,- , da würd ich nicht das risiko eines scondhand kaufs eingehen. Wennst nur die lampe tauschen musst (€400,-+!!!) zahlt sich dass nicht mehr aus.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 20.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 1.388
|
![]() außerdem nutzen sich die dinger ab - will sagen werden seeehr fehleranfällig und machen immer mehr mucken im laufe der jahre - seh ich dauernd in der firma.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Meisteroptiker
![]() |
![]() soldest du ein bisschen basteln könnne und wenn es nur zum filmschaun is dann gibts genung anleitungen im www um einen selbst zu bauen
![]() ![]()
____________________________________
©Sliver Productions http://www.sol.at/past/ http://www.lunchgen.com http://optik.dyns.cx http://sliver.hypermart.net/script/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Alter Sack
![]() Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Viele Grüße Alex (SUV-Fahrer aus Leidenschaft) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Meisteroptiker
![]() |
![]() naja um es sehr schematisch zu sagen
nimmst a kauf lcd... legst die flach auf a kiste darüber eine lupe(frisnelllinse ma ich weiss ned wie man des schreibt is a spezielle lupe) das bild von der lupe über nen spiegel der 45° drinnen is auf ne linse und über die linse(is eine + linse so a bauchate) auf die wand und nun das ganze für arme funkt aber auch super hehe hab ich mal gebaut man nehme einen monitor stellt davor eine kiste mit ner linse(+ linse) in der mitte jede linse hat ne brennweite und das muss halt dann die entfernung kiste monitor sein nun das bild am monotor mit tools links/rechts und oben/unten vertauschen und schon hat man nen "beamer" umso heller der monitor umsobesser das bild ausser wird das bild durch die bildfeldwölbung scheisse sein kann man aber durch tools ausgleichen versuchen wenn man videoschaut sollte der raum aber ganz dunkel sein und der "beamer" so ca 1-1.5m vor der wand... sunst wird das bild einfach zu unscharf und dunkel so a starke + linse(ca 4-6dpt) bekomm ich als optiker natürlich leicht oder man hat weitsichtige leute in der familie ![]() wenns wer bauen will oft haben optiker gläser über... vielleicht is ja eins dabei oder einfach das billigste bestellen beim optiker... mit der dpt anzahl...
____________________________________
©Sliver Productions http://www.sol.at/past/ http://www.lunchgen.com http://optik.dyns.cx http://sliver.hypermart.net/script/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Alter Sack
![]() Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579
|
![]() Jetzt erinner ich mich wieder! Hab ich einmal bei Ebay gesehen, dass jemand so eine Fresnelllinse angeboten hat zum Beamerbauen.
Und ich hab mich noch gewundert, wie und das so etwas funktioniert!
____________________________________
Viele Grüße Alex (SUV-Fahrer aus Leidenschaft) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|