![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() |
Hallo
Ich bin schon seit 1995 im Internet und bis jetzt nur mit Analogmodem. Kann mich erinnern, schon im Frühjahr 2000 stand auf der Telekomsite zu lesen: "wird heuer flächendeckend ausgebaut" Ich bin seither schon oft auf deren Verfügbarkeitscheck gewesen und habe da meine Telefonnummer eingetippt, bis heute ist ADSL bei uns nicht möglich und wir gehen dem Ende des Jahres 2002 zu. In diversen PC-Zeitschriften ist schon zu lesen, dass ADSL bald der Vergangenheit angehört. Nun habe ich alle möglichen Stellen bei der Telekom angerufen aber niemand wirklich neimand kann mir sagen wann unser Wählamt angeschlossen wird! Der Bautrupp sagt mir, die Anweisungen kommen von "oben", die Beschwerdehotline sagt man solle sich anmelden (was ich mittlerweile schon getan habe), alle anderen wissen nichts. Jetzt verzeiht kruzitiakn, ist den bei der Telekom niemand informiert, wo und wann welche Gebiete ausgebaut werden ??? Oder weiss von Euch wer, an wem man sich da wenden soll um eine fundierte Auskunft zu bekommen? Bei der Beschwerdehotline habe ich auch schon angerufen. Leider gibt's wohl keine Alternative (Sat soll teuer sein und auch nicht gut gehen, Powerline scheint eingeschlafen zu sein) Euer frustrierter Grizzly! |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
ist vielleicht ein Trost für Dich wenns auch nix nutzt:
geht mir genauso - willkommen im Klub - ich nukle derzeit mit Sat Alternative |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248
|
das märchen von der (fas)vollständigen verfügbarkeit bis ende 2000 ist wirklich ein jammer...
vielen bleibt nur eine alternative, wenn in einem "kleineren" ort ein kabelbetreiber ist und dieser kabel-inet zur verfügung stellt... powerline ist meines wissens "gestorben"...
____________________________________
A.C.A.B. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
Scheint so, dass powerline eine Totgeburt ist - so'n Mist!
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 40
Beiträge: 1.429
|
was mich allerdings fasziniert, ist das ich heuer auf der Ifabo von Wienstrom blitznet gesehen habe, ich hätte gedacht inzwischen hat jeder schon aufgegeben mit dem I-net aus der Steckdose
|
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248
|
blizznet ist auch kein inet aus der steckdose...
Zitat:
____________________________________
A.C.A.B. |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
Na - und - Ausbaupläne - Zukunft? Schildere Mal? Bitte um Info!
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248
|
@utakurt - www.blizz.at
wirds in naher zukunft nur in wien geben, derzeit ist ein pilotprojekt am leberberg im laufen, angeblich soll das netz stufenweise auf ganz wien ausgebaut werden... ich habe mich schon angemeldet ![]()
____________________________________
A.C.A.B. |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Abonnent
![]() |
all die tollen anbieter gibts nur in wien unfair
will das mei leitung entbündelt wird!!!!!!!!!!!!!!
____________________________________
\'I think I spider\' |
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248
|
Zitat:
![]()
____________________________________
A.C.A.B. |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|