WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2002, 18:16   #1
fenster
Master
 
Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 797


Standard php

hallo

hätte da mal ein par grudnlegende fragen zu php

wie funktioniert das
wenn ich zum beispiel ein seite im deramweaver als php
speichere sie dann auf einen server spiele der php
unterstützt
wird die seite wenn man sie aufruft erst erstellt
dh.: die php datei (zb: index.php) sangt erstelle eine htm seite
und das bei jedem aufruf
ist das so ????

warum kann ich manche php seiten nicht mit einem "what you see is what you
get htm editor bearbeiten bzw öffnen


gruß
fenster
fenster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2002, 18:30   #2
mcs_
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351


Standard

php ist eine programmiersprache die, meistens serverseitig eingesetzt, den php interpreter benötigt, der aus den angeforderten php-seiten eine html-seite kreiert und die wird danach zum client geschickt.

wenn du eine html-seite im dreamweaver baust und dann als php abspeicherst, ist diese noch lange keine echte php-datei. diese dateien werden vom interpreter unverändert an den clienten weitergegeben. eine echte php-datei kann nur aus php oder auch teilweise aus html und php bestehen. die php-teile werden dann vom interpreter zum benötigten/gewollten html umgearbeitet.

wysiwyg-editoren haben nix mit php zu tun, können kein php. meines wissens.
mcs_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2002, 21:18   #3
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

dreamweaver kann syntaxhighlightning für php, das wars aba auch schon
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2002, 09:41   #4
mcs_
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351


Standard

Zitat:
Original geschrieben von pong
dreamweaver kann syntaxhighlightning für php, das wars aba auch schon
na immerhin schon etwas.

mcs_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2002, 23:03   #5
sagi
Elite
 
Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285


Standard

Zitat:
meistens serverseitig eingesetzt
meistens? Wie kann man PHP Clientseitig einsetzen?

c.
____________________________________
www.sagmueller.net

Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig)

Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss.
sagi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2002, 07:38   #6
mcs_
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351


Standard

Zitat:
Original geschrieben von sagi


meistens? Wie kann man PHP Clientseitig einsetzen?

c.
oje.
mcs_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2002, 08:12   #7
Alex1
Alter Sack
 
Benutzerbild von Alex1
 
Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von sagi


meistens? Wie kann man PHP Clientseitig einsetzen?

c.
In kurz: Alles ist möglich
____________________________________
Viele Grüße

Alex

(SUV-Fahrer aus Leidenschaft)
Alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2002, 14:20   #8
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Zitat:
Original geschrieben von sagi


meistens? Wie kann man PHP Clientseitig einsetzen?

c.
Zitat:
#

Skripte auf der Kommandozeile. Sie können auch PHP Skripte schreiben, um sie ohne einen Server oder einen Browser laufen zu lassen. Hierfür benötigen Sie nur den PHP Parser. Diese Art der Verwendung ist für die regelmäßig auszuführende Skripte mittels cron (unter *nix oder Linux) oder dem Task Scheduler (unter Windows). Diese Skripte können auch für einfache Aufgaben zur Verarbeitung von Text verwendet werden. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Using PHP from the command line.
http://www.php.net/manual/de/intro-whatcando.php
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag