![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.04.2002
Alter: 59
Beiträge: 45
|
![]() Hallo,
ich habe ein Programm geschrieben, welches ich gerne mit einem Übergabeparameter beim Start ausführen möchte. Ganz konkret habe ich ein Flag für einen Debug-Modus. Dieser Debug-Modus gibt mir bestimmte Hinweise während der Ausführung. Ich würde gerne das Programm folgendermaßen aufrufen wollen: test.exe /DEBUG Wie kann ich innherlab meines VB-Programmes abfragen, ob das Programm (hier Test.exe) mit /DEBUG aufgerufen wurde ? Dann würde ich in dem Testprogramm eine globale Variable setzen um in den Debugmodus zu gelangen. Wer kann mir hier weiterhelfen ? mfg Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478
|
![]() Command-Funktion
Gibt den Argument-Abschnitt der Befehlszeile zurück, die verwendet wird, um Microsoft Visual Basic oder ein ausführbares Programm aufzurufen, das mit Visual Basic entwickelt wurde. Die Command-Funktion aus Visual Basic ist in Microsoft Office-Anwendungen nicht verfügbar. Syntax: Command Bemerkungen: Wenn Visual Basic von der Befehlszeile, aufgerufen wird, wird jeder Abschnitt, der auf /cmd folgt, als Befehlszeilenargument an das Programm übergeben. Im folgenden Beispiel stellt befzeilarg die Argumentinformationen dar, die durch die Command-Funktion zurückgegeben werden. VB /cmd befzeilarg Bei Anwendungen, die mit Visual Basic entwickelt wurden und zur einer ausführbaren Datei kompiliert wurden, gibt Command jedes Argument zurück, das in der Befehlszeile auf den Namen der Anwendung folgt. Beispiel: TestAnw befzeilarg Wenn Sie weitere Informationen darüber benötigen, wie Befehlszeilenargumente über die Benutzeroberfläche der von Ihnen verwendeten Anwendung geändert werden können, suchen Sie in der Hilfe nach "Befehlszeilenargumente". so long Seidl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|