WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2002, 07:48   #1
Papi
Veteran
 
Registriert seit: 31.08.2002
Alter: 57
Beiträge: 334


Papi eine Nachricht über AIM schicken
Standard Multiscreen ? Wer weiß wie?

Moin Leute
Ich möchte mir ein Multiscreen System aufbauen.
Die Sichten auf den Monitoren wären 1/2links,Hauptpanel,1/2rechts.
Ein 100mbt Netzwerk mit 1600,1600,1900 mhz habe ich.

Einfache Frage: Wie geht's weiter?
Papi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2002, 09:26   #2
databoss
Senior Member
 
Registriert seit: 11.07.2001
Beiträge: 106


Idee WideView heisst das Zauberwort

Hi Papi!

Eine Multiscreenlösung ist am Einfachsten mit WideView (Freeware) zu realisieren. Such mal nach dem Begriff hier in den FXP Foren.

Folgendes vorweg, dass IPX Protokoll und der FS mit identischen Scenereien muss auf jedem Rechner installiert sein. Mit welchem Betriebssystem willst du das realisieren?

Ist reichlich Gefummel bis es läuft und alles synchon ist, bringt dann aber viel mehr Spass beim Fliegen, vor allem bei Landungen.

Wenn Du Probleme hast immer her damit, ich werde versuchen zu helfen.

Viel Spass beim Probieren,
A3G
Florian.
databoss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2002, 17:02   #3
Papi
Veteran
 
Registriert seit: 31.08.2002
Alter: 57
Beiträge: 334


Papi eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Danke erstmal für den Tipp.
Ich werde mich gleich mal um das Programm kümmern.
Beim Betriebssystem dacht ich an Win98 se.
Und übrigens,der Satz mit dem "Gefummel" macht mir
richtig Mut.
Papi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2002, 20:17   #4
Werner
Veteran
 
Registriert seit: 08.10.1999
Alter: 72
Beiträge: 427


Standard

Hallo Papi,

Wideview ist gratis und kriegst Du hier:
http://www.wideview.it/

FSUipc brauchst Du auch. Ist auch gratis und kriegst Du hier:
http://www.schiratti.com/dowson.html

Uebrigens, Dein Network ist ja Super. Ausgezeichnet fuer Dein Vorhaben.

Viel vernuegen,
Werner
Werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2002, 17:46   #5
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Hallo,

so viel Gefummel ist das nun auch wieder nicht, da gibt es Schlimmeres.
Wer weiss denn was zu meinen folgenden Fragen:

Bein meinen Versuchen fehlten auf den abgesetzten Monitoren der
ATC Verkehr. Ist da inzwischen eine Lösung für da?

Das IPX Netzwerk ist ja schön und gut. Administrativ einfache wäre aber TCP-IP. Gibt es Wideview jetzt mit TCP-IP ?

Gruss Dirk
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2002, 02:11   #6
Papi
Veteran
 
Registriert seit: 31.08.2002
Alter: 57
Beiträge: 334


Papi eine Nachricht über AIM schicken
Daumen hoch

Moin Leute,
Ich habe mir eben 2 (zwei) 19" Monitore bestellt;und das mit den
1600xp ist nicht das,..hab mal nen 2000xp aufgesteckt,und jetzt bin ich der meinung,---mein NETZWERK läuft (echt jetzt).
TCP/IPX ist ein Protokoll ,welches für LAN,WWW. und was es noch gibt
funzt.
Wäre auch nie was anderes gekommen.
Spaß beiseite,ich denk mal; 2 Wochen,und ich "könnte euch von
meinem Screening berichten".

Aber aufpassen!

"Last die Bäume stehen"
Papi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2002, 11:07   #7
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Hallo,

ich möchte die Fragestellung mit TCP-IP noch etwas
präziser stellen.
Die Spielart UDP (Teil des TCP-IP) ist für WideView
genau das richtige. Nichts anderes macht Novell auch.
Es ist ein simples schnelles Senden von Datenblöcken an
einen oder mehrere Empfänger. Keine Quittung, nix.

Der Vorteil für TCP ist,das es Teil des Windows ist und kein
weiterer Treiberzauber stattfinden muss. Je nach
Konfiguration bereitet nämlich genau der Novell Treiber
oft Ärger, was aber m.M. an Microsoft liegt. Die
Konkurieren heftig miteinander und da ist es doch zu schön,
dem K. ein Beinchen stellen zu können.

Die Frage ist: Läuft WideView mit TCP-IP ?
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2002, 13:34   #8
Werner
Veteran
 
Registriert seit: 08.10.1999
Alter: 72
Beiträge: 427


Standard

Hallo Dirkan,
Soweit ich weis (und benutze) ueberhaupt nicht.
Nur mit IPX !!!
Gruesse,
w.k
Werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2002, 13:29   #9
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Lächeln

Hallo Dirk,

seit der vorletzten Version wurde das TCP/IP neben IPX auf vielfachen Wunsch eingebaut und sollte ausch laufen.


Gruß

Peter
____________________________________
Immer 3 Grüne

Pantu
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2002, 13:45   #10
Beolo
Senior Member
 
Registriert seit: 24.02.2002
Beiträge: 177


Standard

Hallo Peter,

verwechselst Du das nicht mit WideFS, das unterstützt jetzt auch TCP/IP. WideView kann nur IPX.

Gruß Gert
Beolo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag