![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Spiele Rat & Tat bei Problemen mit Spielen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.10.2000
Beiträge: 115
|
wäre dankbar für ein paar tips - i geh immer vüü zu schnell nega - und womit soll ma handeln,wenn die andern nix brauchn...???
------------------ ----------------------- mfg euer L.A. ----------------------- |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
zuerst ist es mal wichtig, daß du eine handelsstruktur aufbaust.
kampf kommt erst später. am anfang ist es immer schwer schw. zahlenm zu schreiben. handle am besten mit eingeboren und schau, daß deine einwohner zahl schnell steigt. |
|
|
|
#3 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134
|
Zu Beginn solltest du dir einmal eine gute Insel suchen!! Auf Insel sollte mindestens Erz gefunden werden und Getreide oder Wein sollte man anbauen können!!
Zu Beginn ist es immer sehr schwer, aber wie schon gesagt solltest du möglichst schnell viele Einwohner bekommen und auch darauf achten, dass deren Bedürfnisse befriedigt werden, weil sie dann einen höheren Status erhalten und dann auch höhere Steuern zahlen, wodurch du mehr Geld bekommst!! Ein weiteres Problem das am Anfang immer besteht, ist die Knappheit an Werkzeugen!! Abhilfe schafft dabei nur, dass du welche von einem Händler kaufst!! Sobald du dann ein Erzbergwerk bauen kann, solltest du es schnellst möglich tun, damit du nicht die teuren Werkzeuge vom Händler kaufen mußt!! Ich hoffe ich konnte ein paar Starttips übermitteln. Viel paß beim ausprobieren. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.10.2000
Beiträge: 115
|
vielen dank - wird glei umgesetzt
------------------ ----------------------- mfg euer L.A. ----------------------- |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
meine taktik war immer gleich 2 inseln zu besetzen. die erste zum siedlen die 2. quasi als auslieferungslager. also grosse insel zum ordentlich bauen suchen, nach möglichkeit mit erz. 2. als lager für erste, die ganzen werkzeuge dort einlagern, oder noch frecher aber auch ein bischen heikel wegen piraten und lager mit werkzeug vollkaufen - aber sofort ! und zu 8o goldstücken und die steuern bei pionieren auf maximum. mfg. LF
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() |
Also das Handeln mit den Eingeborenen rentiert sich find ich überhaupt nicht. Falls ich welche auf der Insel hab, schieß ich die immer gleich weg.
Wenn ma so richtig Großes vorhat, sollte man sich schon die ganze Sruktur im Vorhinein überlegt haben. Ich fang auch immer mit mindestens 2 Inseln an. Auf der einen Wein auf der anderen Wursht was, hauptsache groß. Auf der ersten Wein, auf der großen, die Häuser, und nur Häuser. Am Anfang zwei Fischer, wenns nicht mehr ausreicht, eine eigene Essensinsel. Dann immer weiter ausbauen, für dass was die Bewohner wünschen, wird eine eigene Insel besetzt. ich produzier auch pro Insel immer nur ein Produkt. Zumindest mit fortschreitender spieldauer. Ganz wichtig is auch, dass ma den Gegnern gleich am Anfang (nach Besetzen der Inseln bzw. während der Fahrt zur Insel) einen Handelsvertrag anbiedet, dann sind sie gleich nett zu einem. Überschüssige Waren, nur dann verkaufen, wenn man sie auf lange Sicht sicher nicht benötigt oder wenn man dringend Geld braucht. Wenn man verkauft, sollte man schauen, dass man die Waren an Konkurrenten verkaufen kann, die zahlen viel mehr als die fliegenden Händler. Obwohl natürlich auch zu bedenken ist, ob man seinem stärksten Feind ein Produkt, welches er notwendig braucht zu verkaufen. Noch ein Tipp: grundätzlich den Siedlern das Baumaterial sperren, sonst hat man oft kein Werkzeug und holz, obwohl man grad so dringend welches benötigen würde. Dann für kurze Zeit, wenn gerade genügend baumaterial vorhanden ist, dieses freigeben, sodaß die Burgerchen ausbauen können. Natürlich wieder rechtzeitig sperren... Außerdem ist es nicht ratsam, Handelsschiffe zu bauen, vorallem das große Kriegsschiff ist dem großen Handelsschiff deutlich überlegen! Zur Baustruktur: Häuser immer in 3x3-Häuser- bezirken(6x6 Felder) anlegen, wobei in der mitte das feld freibleibt. Da kommt dann die Kapello und/oder Wietshaus usw. hinein. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Jr. Member
![]() |
dann solltest irgendwann wenn vorden die piraten auslöschen
den die sind nervig |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Senior Member
![]() |
es gibt auch einen TRICK (cheat).
1) doppelklick auf deinen KONTOR 2) Maus auf dem Kontor lassen 3) Strg+Alt+Shift+W ...danach blinkt ein kleiner cursor links unten 4) 2061 eintippen 5) mit ß und EINGABE bestätigen 6) wieder 3) 7) Zahl zwischen 3 und 24 eingeben 8) ß drücken ...wenn du deinen cursor immer auf deinem kontor lässt wird dein prob bald behoben sein. P.S.: 24=Steine, 23=Holz, 22=Werkzeug usw... |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Veteran
|
wegen der Infrastruktur, mach einen Straßen-raster, so Straße, 6 Felder, Straße,... das hilft gewaltig bei der bebauung.
Noch eine idee, wir könnten anno ja mal über internet spielen? ![]() |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|