![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.10.1999
Beiträge: 54
|
![]() Hi!
Folgendes Problem: Bei der Installation einer zweiten Grafikkarte unter Windows 98 SE ertönen (während der Treiberinstallation) 4 Signaltöne (1x lang 3x kurz), was sich bei jedem weiteren Windows Start wiederholt. Die Grafikkarte wird im Geräte Manager als erkannt und funktionierend eingestuft, auch läßt sich der Windows Desktop auf die zweite Grafikkarte erweitern. Möchte ich jedoch ein Fenster auf den zweiten Schrim verschieben, hängt sich der Computer sofort auf! Mein System: * Abit BH6 mit Celeron und 64MB RAM * Asus 3800 TNT2 (kein Ultra) AGP * S3 Virge 4MB PCI Alle weiteren Karten (SCSI Controller, Netzwerkkarte, Soundkarte) habe ich zum Testen entfernt und Windows 98se neu aufgesetzt - ohne Erfolg. auch habe ich zwei verschiedene PCI Steckplätze ausprobiert. Die Grafikkarte sollte eigentlich nicht defekt sein, mit einer S3 Trio64+ (noch älter *g*) hat es ebensowenig funktioniert. Vor vier Monaten hatte ich schon einmal zwei Bildschirme, jedoch unter Win98 und mit einer ATI Rage Pro als Zweitkarte, die mir jetzt leider nicht mehr zur Verfügung steht. Wenn irgendjemand eine Idee hat, was ich noch ausprobieren könnte... Ich brauche unbedingt einen zweiten Schirm zum Arbeiten! Thx im vorraus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() Hat es unter Windows98 (First Edition) damals funktioniert? Wenn ja, dann probiere es doch einmal damit aus!
Was ich aus dem Forum gehört habe, hat W98 SE auch bei Spielen so einige Probleme snowman |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 45
Beiträge: 297
|
![]() Hatte unter Win98SE die gleichen Probleme
mit V3800U und S3 Trio64V+.(P2B-Mainboard) Habe probehalber eine Matrox Millenium verwendet, mit der hat es sofort einwandfrei funktioniert. Ich hoffe es gibt noch einige Lösungsvorschläge mit der S3 Trio64V+. mfg werner |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.10.1999
Beiträge: 54
|
![]() Ja, ich hoffe auch noch auf Lösungsvorschläge...
Hab mir nocheinmal überlegt, wie das damals so war... Zuerst hatte ich zwei (unterschiedliche) Ati Karten und Win98(1), das funktionierte überhaupt nicht (Windows hat immer versucht, die eine Karte mit den Treibern der anderen anzusprechen), mit einer Cirrus Logic PCI gings aber. Die war aber nur geborgt. Als ich meine Asus TNT2 kaufte, bin ich auf die SE umgestiegen und da hats dann zusammen mit der ATI funktioniert (nach ein paar Anläufen). Die ATI musste ich dann zurückgeben. Nach zwei Monaten Betrieb mit nur einer Karte wollte ich kürzlich eben die S3 Karte installieren, was ja zu oben genannten Problemen geführt hat. Scheint also eine Neverending Story zu werden *g*. Eine Option ist wohl der Kauf einer ATI Grafikkarte, weils ja mit der scheinbar funktioniert. ICH SUCHE... Wenn also jemand sowas hat (ATI PCI mit 4 oder 8MB), bitte bei mir melden!! [morpheus] |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.01.2000
Beiträge: 60
|
![]() hi,
ich kann mich erinnern, daß ich ebenfalls mit einer s3-karte probleme hatte (habe damals com1,2,3 und 4 verwendet), und habe mal in der "alten" beschreibung geblättert: "bemerkung com4: alle terminator multimediakarten basieren auf den prozessoren s3 vision, s3trio und s3 virge, belegen die adresse 2e8 von com4, was zu konflikten führen kann..." DAS war bei mir der fall! weiters heißt es hier: "das problem entsteht nur durch controller der seriellen schnittstelle, die lediglich die ersten 12bit einer i/oport-adresse dekodieren. diese kontroller sind nicht in der lage , zwischen schreib/lese-zugriffen auf 2e8 und 42e8 (oder 82e8, 92e8, etc) zu unterscheiden. das verursacht beispielsweise den konflikt zwischen grafikkarten mit s3 vision/trio/virge prozessoren und dem comport 4." das gilt nicht für die s3-prozessoren, die sich an das 8514 design anlehnen... kann sein, daß ich falsch liege - kann sein, daß es etwas aufklärung bringt ... mfg walt [Diese Nachricht wurde von walt am 13. März 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.10.1999
Beiträge: 54
|
![]() Hallo walt!
Danke für Deine Bemühungen, aber daran scheints nicht zu liegen. Hab nur Com1 und 2 belegt und die sind auf 2f8 und 3f8. 2e8 scheint auch durch kein anderes Device belegt. Trotzdem danke. Wie gesagt, bin für jeden Hinweis dankbar. Noch eine Frage: Gibt es noch eine andere Möglichkeit (als bootlog.txt) festzustellen, wo genau der Fehler beim Windows Start auftritt? Denn in Bootlog.txt scheint kein Fehler auf (auch die Treiber für die zweite Grafikkarte werden erfolgreich installiert!?!) trotz dem ganzen Gebiepse beim laden... morpheus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.01.2000
Beiträge: 60
|
![]() ich weiß nun nicht, welches bios du hast...
AMI-BIOS: 1x lang, 3x kurz = Videofehler: defekter RAM-DAC (Digital Analog Converter), der für die Umwandlung der Rechnerdaten in Videodaten zuständig ist, ist defekt; oder Monitorerkennungsprozess fehlerhaft oder Video-RAM fehlerhaft, eventuell ist der Monitor nicht angeschlossen bzw. das Kabel defekt. AWARD-BIOS: 1 lang 3 kurz = Fehler im Tatstaturcontroller; eventuell ist dieser defekt, er kann auf dem Board ausgetauscht werden. wennst willst, poste ich hier morgen die adresse, wo du dieses bios-compendium downloaden kannst... mfg walt |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.10.1999
Beiträge: 54
|
![]() Ach bitte post mir doch die URL. Mein Rechner war aus technischen Gründen zwei Tage offline und ich konnte nix posten, würd mich aber interessieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.01.2000
Beiträge: 60
|
![]() hallo morpheus,
der link lautet: http://www.bios-info.de/ dort gehst du dann ins download und ladest dir das ganze kompendium runter ![]() mfg walt [Diese Nachricht wurde von walt am 16. März 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|