![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Onklifiziert
![]() |
alo
![]() man hat mir gerade aufgetragen das ich einen stromadapter suchen soll - finde aber keinen irgendwie. und zwar bräuchte ich so ein teil mit folgenden angaben: input: 230V - 50Hz output: 12V (is des ding wo oben ein strich und unten punkte sin wechselstrom oder? ) 200mA und 2,4 VAdas zeichen für + ist rechts und - ist links (be dem komischen zeichen da )soda ich hoffe irgendwer weiss was, sorry für die undeutigen angaben aber ich bin kein elektriker ![]() lg
____________________________________
Laß’ es zu, daß die Zeit sich um Dich kümmert Hör mir zu, und mach es nicht noch schlimmer Denn es gibt ’nen neuen Morgen ’nen neuen Tag, ein neues Jahr Der Schmerz hat Dich belogen Nichts ist für immer da... |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Onklifiziert
![]() |
Zitat:
lg PS@groovy... habs eh gwusst wollt euch nur verwirren ![]()
____________________________________
Laß’ es zu, daß die Zeit sich um Dich kümmert Hör mir zu, und mach es nicht noch schlimmer Denn es gibt ’nen neuen Morgen ’nen neuen Tag, ein neues Jahr Der Schmerz hat Dich belogen Nichts ist für immer da... |
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 26.10.2000
Beiträge: 387
|
na dann gib mal als artikelnummer bei suchen 518305-77 (unstabilisiertes netzteil) oder 518331-77 (stabilisiert) ein
*edit* du könntest bei suchen auch "steckernetzgerät" eingeben *edit* mfg, teotmb |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
Nimm einfach vom Saturn oder MM ein Universal NT.
Ich würd schon einen Stabilisierten nehmen, die billigeren erzeugen eine Brummschleife bei meinen PC-Boxen... |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627
|
Dann is es stabilisiert, aber nicht ausreichen, da die Boxen den Strompuffer "elko" (Elektrolytkondensator-en) leersaugen, bevor wieder eine steigende Flanke kommt, um diese zu laden!
Könntest ja mal versuchen, dass du extern noch ein paar Elkos anhängst (vieleicht schmeißt die gleich in die Boxen rein) oder ein stärkeren Adapter!
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s! ! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Master
![]() Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651
|
@james
nur weils an ladeelko hat is no lang ned stabilisiert... wenns stabilisiert wär (und ers ned überlastet) dann hätts ja eben kan brumm... einen gscheiten ladeelko dazu und einen spannungsregler.. dan brummts nimma... mfg st |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627
|
Sag ich ja! Wenn der Elko zu wenig ist, noch einen dazuklemmen!
Wenn das auch nicht hilft, dann ist der Verbraucher gefräßiger, als das Netzteil, haher können die Elkos nie voll werden und stabilisieren! -> stärkeres NT
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s! ! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
Master
![]() Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651
|
jajaja
aber nur immer elkos dazu erzeugt 0% brumm nur bei unendlicher kapazität. du musst mit an stabilisierer (78xx, lm317) das obere stückl abschneiden, dann kann cap. viel, viel kleiner sein. das gibt dann auch konstante spannung unabhängig von last. mfg st |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|