WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2002, 12:06   #1
zaphod2
Veteran
 
Registriert seit: 06.10.2001
Alter: 44
Beiträge: 257


Standard Längerer Bootvorgang mir schnellerer Festplatte

Ich hatte bisher eine lahme IBM 5400rpm und hab mir jetzt die schnellste IDE Platte, die WD 800JB, eingebaut.
In Windows ist sie verdammt schnell, aber der Bootvorgang dauert an einer bestimmten Stelle zu lange: Und zwar ist der Bildschirm für ca. 10 Sekunden schwarz, bevor der Ladebildschirm mit dem Windows XP Logo kommt. Davor und danach ist alles schnell.
hab eine Partition mit 8GB und eine mit den restl. 72GB, beides NTFS. Nur WinXP Pro installiert, neueste Updates. Das sollte doch funktionieren.
Wie lange sieht man "den" schwarzen Bildschirm im Normalfall ?

Ausserdem: (Wer weis es wirklich): Sollte die Master Platte als erste Platte am IDE Kabel hängen oder doch am Ende ?

Danke für die Hilfe !
____________________________________
so long
.zAPHOd.oNe.
zaphod2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2002, 12:21   #2
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard

master immer am ende, sonst hast mit dem "herumhängenden schwanzerl" eine antenne für störungen
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2002, 12:22   #3
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard

ähem
wer böses denkt ist selbst ein schwein
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2002, 12:30   #4
zaphod2
Veteran
 
Registriert seit: 06.10.2001
Alter: 44
Beiträge: 257


Standard

sorry ich hab vergessen zu schreiben dass ich auch eine Slave Platte dran hab.
____________________________________
so long
.zAPHOd.oNe.
zaphod2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2002, 12:35   #5
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

der regelfall: 80 pol. ide kabel
blau (langes ende) = mb
grau (mitte) = slave
schwarz (kurzes ende) = master
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2002, 12:41   #6
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard

entschuldige Lamperl
aber wurscht welche Farbe; Master sind immer "am Ende" und Sklaven "in der Mitte. Bei de alten Kabln kannst`das ja umdrehen auch. Warum eigentlich bei den 80polern nicht auch?
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2002, 12:44   #7
zaphod2
Veteran
 
Registriert seit: 06.10.2001
Alter: 44
Beiträge: 257


Standard

entschudigung wenn ich so lästig frage, aber seid ihr sicher dass Master am Ende ist... In einem anderen Forum (Geizhals) habens geschrieben, dass Master zuerst am Kabel hängen soll, damit es "näher" am Motherboard (IDE Stecker) ist, und der Slave nicht dazwischenhängt.
____________________________________
so long
.zAPHOd.oNe.
zaphod2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2002, 13:12   #8
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

vergiss das geizhals-forum

wir halten uns da an die empfehlungen der mainboard-hersteller und die besagt halt, dass der master ans ende und slave in die mitte anzuhängen ist ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2002, 13:23   #9
zaphod2
Veteran
 
Registriert seit: 06.10.2001
Alter: 44
Beiträge: 257


Standard

"wir halten uns da an die empfehlungen der mainboard-hersteller und die besagt halt, dass der master ans ende und slave in die mitte anzuhängen ist ..."

OK ich verlass mich drauf Könnt Ihr mich noch ein Benchmark Programm für HDDs empfehlen ? Danke !
____________________________________
so long
.zAPHOd.oNe.
zaphod2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2002, 13:34   #10
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

@otti, otti, ich hab extra regelfall geschrieben, klar kannst es umdrehen, wennst dann keine zores mit wieder umdrehen zwegen pin1 gibt, hast schon gwonnen.
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag