WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2002, 23:22   #1
MrAirbus
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.08.2002
Alter: 39
Beiträge: 90


MrAirbus eine Nachricht über ICQ schicken MrAirbus eine Nachricht über AIM schicken MrAirbus eine Nachricht über Yahoo! schicken
Frage Bilder und Infos zu Yoke?

hallo
kann mir einer bilder oder bestenfalls ein video von der benutzung eines yokes schicken? oder eine site nennen. ich denke nämlich an den kauf eines yokes und hätte auch das geld dafür. was mich noch verunsichert: wie weit kann man den rausziehen bzw reindrücken, ist der realistisch? wie stabil? installation leicht oder gibts probleme?
falls das alles schonmal diskutiert wurde, ich habe mit der suche nichts gefunden, also einfach den begriff posten unter dem ich das finden kann. bilder, videos und infos bitte an le.roi@t-online.de
danke für eure mühen
gruß
Sebastian
____________________________________
Gruß Sebastian
Bei IVAO/FPI als FTI102 \"Frogline 102\"
2.CEO FlyFTIvirtual
www.flyfti-va.de
MrAirbus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2002, 23:39   #2
Boy
Newbie
 
Registriert seit: 01.12.2001
Alter: 40
Beiträge: 6


Boy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard x45

Ich würde mal behaupten, dass der Saitek X45 sehr gut ist. Sep. Schubregeler, div Cooliehats, und und und
Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2002, 21:11   #3
MrAirbus
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.08.2002
Alter: 39
Beiträge: 90


MrAirbus eine Nachricht über ICQ schicken MrAirbus eine Nachricht über AIM schicken MrAirbus eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

ist der X45 nicht ein stick?
gruß
Sebastian
____________________________________
Gruß Sebastian
Bei IVAO/FPI als FTI102 \"Frogline 102\"
2.CEO FlyFTIvirtual
www.flyfti-va.de
MrAirbus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2002, 10:45   #4
Dragon45
Hero
 
Registriert seit: 15.06.2001
Beiträge: 810


Dragon45 eine Nachricht über ICQ schicken Dragon45 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo Herr Airbus,

Eine Quelle mit Videos ist mir zwar nicht bekannt, allerdings eine gute Site mit nem gutem Yoke und der ist auch noch in einem Kosten-vertretbaren-Rahmen!

YOKE - Description

Hier noch ein Link, dei diesen produkten, muss man allerdings sehr, sehr, sehr tief in die Tasche greifen! Das Gebotene übertrifft dann allerdings alles andere! Richtiges Flightfeeling wird dann wohl aufkommen! Kommt für mich momentan leider noch nicht in Frage, begnüge mich mit den CH Products!

Hier der Link:

PFC Internetseite

Gruß

_________
Patrick
Dragon45 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2002, 21:00   #5
MrAirbus
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.08.2002
Alter: 39
Beiträge: 90


MrAirbus eine Nachricht über ICQ schicken MrAirbus eine Nachricht über AIM schicken MrAirbus eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

danke patrick, der jet joke ist zwar schön, aber 500€ sind wirklich ein bisschen viel, hast du schon erfahrung mit yokes? kannst du mir sagen wie robust, wie realistisch und wie einfach sie zu handhaben sind? danke vielmals.
gruß
Sebastian
____________________________________
Gruß Sebastian
Bei IVAO/FPI als FTI102 \"Frogline 102\"
2.CEO FlyFTIvirtual
www.flyfti-va.de
MrAirbus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2002, 23:50   #6
Dragon45
Hero
 
Registriert seit: 15.06.2001
Beiträge: 810


Dragon45 eine Nachricht über ICQ schicken Dragon45 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo!

@MrAirbus: Also da mir die PFC Hardware ehrlich gesaft auch zu teuer sind, bin ich nach ein paar Jahren Joystickfliegerei auf den Yoke von CH Products umgestiegen! Ich persönlich komme sehr gut mit dem Teil aus. Allerdings gehen auch hierbei die Stimmen auseinander! Einige Leute meinen der Yoke wäre zu instabil ( leiert schnell aus ), andere wiederum schwören auf die Yokes!

Allerdings solltest Du beachten, da Du ja lt. Profil, bevorzugt Airbus fliegst, ein Yoke eigentlich eine unlogische Wahl wäre! Der Eierbus wird ja per Sidestick "gesteuert"! Realitätsnah, wäre daher ein guter Joystick!

Kurzum: Ich persönlich fliege liebend gern mit dem CH FlightsimYoke, und möchte ihn nicht mehr missen, okay PFC Produkte ausgenommen !!


Gruß

________
Patrick
Dragon45 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2002, 09:30   #7
MrAirbus
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.08.2002
Alter: 39
Beiträge: 90


MrAirbus eine Nachricht über ICQ schicken MrAirbus eine Nachricht über AIM schicken MrAirbus eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

hallo
mit dem airbus hast du natürlich recht, aber 1. flieg ich im moment den A300, der hat auch noch ein yoke und 2. habe ich schon einen stick (MS FFB2) und wollte mir halt ein yoke kaufen. naja, ich werd mal sehen, danke auf jeden fall für die antwort.
gruß
Sebastian
____________________________________
Gruß Sebastian
Bei IVAO/FPI als FTI102 \"Frogline 102\"
2.CEO FlyFTIvirtual
www.flyfti-va.de
MrAirbus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2002, 09:51   #8
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard RE: Yokes

Die Frage bzgl. der Haltbarkeit von Yokes hängt sicherlich vom Typ und Hersteller ab.

PFC ist definitiv für die Ewigkeit gebaut, da es für den Profieinsatz gedacht ist (-> siehe mein Profil). Also immmer im Testament berücksichtigen, darum gibt es nämlich garantiert Streit

Zu anderen Yokes kann ich nichts sagen.

Aber generell gilt: Nichts hat bei mir das Realitätsempfinden so gesteigert, wie die Investition in die PFC-Komponenten (Jetliner Yoke, Jetliner Pedale und Throttle Quadrant).
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2002, 10:13   #9
Schunken
Senior Member
 
Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 54
Beiträge: 172


Standard

Kleiner Tipp zu dem CH Yoke....

Ab in den Baumarkt und ne Dose Silikonspray (Schmiermittel) kaufen.

Dann ist er immer schön leichtgängig und hakt nicht (was schon mal passieren kann, wenn er "trocken" läuft und Kunststoff auf Kunststoff reibt....

Andreas
Schunken ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2002, 10:27   #10
Nino
Master
 
Registriert seit: 28.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 505


Nino eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Sebastian

Gib mir bitte deine Email-Adresse, hab nähmlich von meinen Yoke ein kurzes Video gemacht, das du siehst wie weit du den CH-Yoke heraus ziehen kannst usw.

mfg, Nino
____________________________________
747-400 Project
Main-Panel-Release: Summer 2003

Nino ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag