WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2002, 18:30   #1
Mitcher
Elite
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 46
Beiträge: 1.285


Mitcher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Mein Autopilot hält den Flugplan nicht ein

Hi Piloten!

Ich habe den PSS A320 seit einer Woche.
Ich lese mir unterbrochen das Hanbuch durch um bestmöglich mit dem Vogel zurechtzukommen. Dazu will ich den Unterrichtsflug von vorne bis hinten durchziehen. Aber es will wohl nicht so ganz funktionieren.

Nun meine Frage!

Ich habe den vorgeschriebenen Flugplan in die MCDU eingegeben. Habe meiner Meinung nach alle Schalter wie z.B. FD,AP,Klappen,MCDU usw. richtig betätigt. Der Start hat ohne Probleme gefunzt. Wenn ich also den Autopiloten einschalte hält der sich nur daran in die richtige Höhe zu steigen, aber die Richtung stimmt absolut nicht mit den Waypoints (die ich auf dem Plan Display sehe) überein.

Das Problem tritt aber auch bei allen anderen Flügen auf.

Entweder habe ich doch noch etwas vergessen oder meine Unerfahrenheit spielt mir einen Streich.

Ich weiß das meine Angaben vielleicht nicht die besten sind um diesen Problem zu lösen, aber ich hoffe jemand von den Experten (Carsten?)kann mir helfen!!!!

Gruss Michael
Mitcher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2002, 19:00   #2
Frank Schauf
Veteran
 
Registriert seit: 16.01.2001
Beiträge: 422


Standard

Hallo Michael,

eine Fernanalyse ist immer sehr schwierig. Da du sagst du hast AP und FD aktiviert kann es eigentlich nur am Flugplan liegen, ist da alles i.o.

Versuche doch mal einen Flugplan von meiner Hompage. Gebe einfach noch die neuen Performencdaten deines Airbus ein, FD drücken, starten, und AP drücken, dann sollte der Bus eigentlich die Route abfliegen.

Wenn nicht melde dich mal per Mail bei mir.
____________________________________
Gruss Frank

Meine Homepage
Meine Bilder bei a.net
Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Frank Schauf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2002, 19:27   #3
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Idee

Hallo Michael!

Wird denn Dein Flugplan in einer durchgehenden grünen Linie im ND angezeigt ?
Ebenso kannst Du kontrollieren, ob dein Flugzeug nach dem Start überhaupt in den verwalteten (geschärften) Modus NAV wechselt.
In diesem Falle sollte im HDG Auswahlfenster eine gestrichelte Linie erscheinen und rechts daneben unter "LAT" ein weißer Punkt.
Ist dieses nicht der Fall kannst Du noch versuchen, den Auswahlknopf für HDG zu ziehen ( rechte Maustaste ).

MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2002, 22:07   #4
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Gerade eben im PSS-Forum gelesen:
http://ftp.avsim.com/dcforum/DCForumID30/3692.html

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2002, 22:52   #5
Mitcher
Elite
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 46
Beiträge: 1.285


Mitcher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke Leute für die schnelle Antwort.

@ Carsten: das was sich hinter dem Link verbirgt scheint genau mein Problem zu sein. Ich bleibe beim take off jetzt auch mal nur in der Cockpit Ansicht. Mal sehen!!!

@Frank Schauf: Habe mir nun viele deiner Flugpläne runtergezogen. Vielleicht liegt es wirklich am Plan.

@FraPre: Jetzt wo du es schreibst; ich bin mir nicht mehr sicher ob die Linie durchgehend grün war!!

Was meinst du mit: "Ebenso kannst Du kontrollieren, ob dein Flugzeug nach dem Start überhaupt in den verwalteten (geschärften) Modus NAV wechselt."

Ich probiere es Morgen gleich mal aus und melde mich nochmal wenn es nicht funktioniert.

Gruss Michael
Mitcher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2002, 00:15   #6
Dragon45
Hero
 
Registriert seit: 15.06.2001
Beiträge: 810


Dragon45 eine Nachricht über ICQ schicken Dragon45 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Frage

Hallo!

Im Link zum Forum von PSS ( Link von Carsten ) stehts ja geschrieben! Dieses Problem tritt beim wechsel in der Aussenansicht auf! War es nicht bei der PSS 747 genauso? Ich meine ich hätte dieses Problem bis zum damaligen Patch auch gehabt - bei der 744 - ?
Bei der PSS 320 habe ich dieses Phänomen allerdings noch nicht bemerkt, wechsle aber auch seltener in die Aussenansicht während T/O und Ldg.! Scheint mir aber, sollte die Verbindung zur 744 stimmen, als durchaus plausibel, das da der FMC "Stress" macht.


Gruß

________
Patrcik
Dragon45 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2002, 13:57   #7
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Standard

Hallo !

Erstmal muß ich einen Fehler meinerseits korregieren. Ich hatte geschrieben, daß Du den verwalteten lateralen Modus ggf. durch "Ziehen" des Auswahlknopfes für HDG aktivierst. Ich meinte natürlich durch Drücken mit der linken Maustaste.

Mit dem >geschärft< meine ich, daß sich im Feld für den Kurs (HDG) eine gestrichelte weiße Linie befindet und rechts daneben unter dem
Begriff >LAT< ein weißer Punkt.
Dieses kennzeichnet sozusagen, daß die Route entsprechend den Eingaben im MCDU geflogen wird, sofern der AP aktiviert ist.
Das Ganze ist auf Seite 53 des Pilotenhandbuches unter " Verwalteter
Modus NAV" beschrieben.
Wenn Du keine manuellen HDG Eingaben getätigt hast und der Flugplan ordnungsgemäß in das FMS eingegeben worden ist, sollte auch am Boden schon der verwaltete Modus "geschärft" sein.

MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2002, 14:42   #8
Mitcher
Elite
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 46
Beiträge: 1.285


Mitcher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi FraPre!

Schau dir mal bitte den Screenshot an. Vielleicht siehst du ja den Fehler.

Den Flugplan habe ich von Frank Schauf. Er sollte also fehlerlos sein.

Gruss Michael
Mitcher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2002, 16:33   #9
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hallo Michael.

Sehe ich das richtig: Im der FCU hast Du zwar eine Höhe eingestellt, jedoch nicht den Managed Mode aktivert (die Taste dann auch gedrückt - kann gleich nach Einstellen des Wertes erfolgen)?

Weil: Daneben müßte auch ein "Punkt" zu sehen sein

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2002, 16:51   #10
fe5y022
Elite
 
Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 1.209


fe5y022 eine Nachricht über AIM schicken fe5y022 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo Michael,

in Deinem Screenshot ist auf jeden Fall noch die Höhe einzustellen (wie Carsten gesagt hat) und auch zu aktivieren. Um Deinem Problem aus dem Weg zu gehen, kannst Du ja unabhängig von einem evtl. notwendigem Patch nach dem Start folgendes machen:
- hdg, spd aktivieren
- alt einstellen und aktivieren
- dann den AP aktivieren
- sollte der AP nicht dem Kurs folgen, dann auf der DIR-Page den entsprechend nächsten Waypoint auswählen. Nun MUSS der FMC den Kurs abfliegen oder man sollte den ganzen Vogel neu installieren.
Nach obiger Reihenfolge kriege ich einen Start zumindest in 95% aller Fälle ohne Dein beschriebenes Problem hin. Ist mir jedenfalls nicht bewusst gewesen, dass so etwas passieren kann, da ich dann die DIR-Page nutzte
____________________________________
Und tschüss

Holger Ellerbrock

fe5y022 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag