![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.01.2002
Beiträge: 24
|
![]() gestern nach einem total-absturz meine hauptpcs, ist mein netzwerk flöten gegangen,
nun habe ich heute wieder alles installiert und folgendes festgehalten: win2000 auf beiden rechnern folgende komponenten: hauptpc: client für microsoft netzwerke datei und druckerfreigabe netbeui tcp/ip laptop: das gleiche folgende adressen sind zugeordnet; hauptpc: ip - adresse: 192.168.0.1 sub-netzmaske: 255.255.255.0 laptop ip - adresse: 192.168.0.2 sub-netzmaske: 255.255.255.0 gateway: 192.168.0.1 habe ich da irgendwas vergessen, die lan-verbindung steht auch (zumindest sagen mir das die rechner) doch wenn ich auf den jeweilig anderen rechner zugreifen möchte (z.b. über netzwerkumgebung, oder im dosmodus über ping) geht da nichts, oder es kommt die meldung "netzwerkpfad nicht gefunden" was habe ich falsch gemacht oder übersehen (ich mache das nämlich nicht so oft)? kst ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aussteiger
![]() |
![]() schaut schon mal gut aus - hast du auch bei beiden rechnern die gleiche arbeitsgruppe eingegeben?
www.netzadmin.org
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.01.2002
Beiträge: 24
|
![]() gleiche arbeitsgruppe
keine firewall übrigens was ich vergessen hab zu sagen: mein netzwerk läuft über usb mit einem speziellen treiber (was nun schon einnhalbes jahr hervorragend funtkioniert hat) allerdings heute folgendes problem dazugekommen: nachdem die pcs über nacht ausgeschaltet waren, beim neustarten: der hauptpc erkennt beim hochfahren den usb controller (das ist der treiber) nicht mehr ... lustiger weise: wenn ich das usb kabel beim laptop (!)ausstecke und dann wieder einstecke und dann die lan verbindung wieder aktiviere, dann erkennen beide wie oben beschreiben wieder nicht) das ist für mich sehr mystreiös, warum erkennt der hauptrechner den treiber nicht, sobals ich ber beim laptop was ein und ausstecke kennt der hauptrechner es wieder ? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() |
![]() windows ist nicht logisch!
wieso ist beenden beim "start" button? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|