WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2001, 17:10   #1
Studiowork
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.10.2000
Beiträge: 33


Frage

Hallo

Wie kann ich die Auslagerungsdatei von win2k ausschalten,
ohne das die Meldung beim Start "es wurde eine temporäre
Auslagerungsdatei erstellt " kommt?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

mfg Studiowork

PS: Denke mal bei 640MB Arbeitsspeicher braucht man keinen
virituellen Speicher mehr oder?
Studiowork ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2001, 17:58   #2
Bender Unit 22
Elite
 
Registriert seit: 03.06.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.373


Standard

rechte maustaste auf arbeitsplatz - eigenschaften - erweitert - systemleistungoperationen - virtueller arbeitsspeicher - ändern - anfangsgrösse und max grösse auf 0 - festlegen ...
Bender Unit 22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2001, 18:08   #3
Studiowork
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.10.2000
Beiträge: 33


Standard

Und was macht dann das Win2k ?????

Das schreibt: Es wurde eine temporäre Auslagerungsdatei
erstellt, weil ein Problem bei der Konfiguration der Auslagerungdatei ....... bla, bla, usw......

Ja wenn alles nur so einfach wäre,....

Aber trotzdem vielen Dank.

best regard
Studiowork
Studiowork ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2001, 18:20   #4
Bender Unit 22
Elite
 
Registriert seit: 03.06.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.373


Standard

auf 0 hab ichs halt noch nie gesetzt ... hab nur 256 ram ... probier mal zb 10 mb ...
Bender Unit 22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2001, 18:30   #5
Studiowork
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.10.2000
Beiträge: 33


Standard

Dann wird erst wieder eine erstellt, ich will gar keine

Das kanns doch nicht geben, wenn ich 640MB Arbeitsspeicher hab das das win2k trotzdem eine Auslagerungsdatei braucht.


mfg Studiowork
Studiowork ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2001, 18:38   #6
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich würde trotzdem ne swap lassen. wennst bildbearbeitung machst, kommst schnell über die 640mb.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2001, 18:42   #7
wizard
Elite
 
Benutzerbild von wizard
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457


Standard

HI

Unter 2000 ist es so wie unter NT 4, eine Auslagerungsdatei wird verlangt bzw. angelegt (mach sie 5 MB).


mfG:
____________________________________
Unter den Blinden, ist der Einäugige König !!!!!
wizard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2001, 18:44   #8
Studiowork
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.10.2000
Beiträge: 33


Standard

@spunz

Und welche Werte würdest Du für die Anfangsgröße und die
maximale Größe angeben?

mfg Studiowork
Studiowork ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2001, 19:02   #9
wizard
Elite
 
Benutzerbild von wizard
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457


Standard

Wennst doch eine machst, ich nehme unterer Wert voller Speicher (640 MB), oberer Wert 1 1/2 - 2 facher Speicher (960 - 1280 MB)

mfG:
____________________________________
Unter den Blinden, ist der Einäugige König !!!!!
wizard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2001, 19:02   #10
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Standard

@Studiowork

Warum willst du denn ausgerechnet bei der Festplatte sparen, ist sie schon voll?

auch 640 MB Arbeitsspeicher schützen nicht immer vor einem Swap File:

Editieren eines größeren mp3 Files
Videonachberarbeitung

deshalb kann man generell keine individuelle Empfehlung geben

was man aber machen kann ist im TaskManager unter w2k zu schauen, wieviel Ram noch frei ist, dann bekommt man auch ein Gefühl für Swap Files:

Bei meiner letzten mp3 Konvertierung mit Goldwave frass der Compi über 1Gb Speicher, da wäre es sogar mit deinem System dann Schluss gewesen und ich mußte das Swapfile manuell vergrößern

also würde ich bei dir einen Wert von 10 bis obere Grenze nach Bedarf empfehlen.
Wenn das Swapfile automatisch größer ist, merkt man bei großen Files dann wegen der schnelleren Speicherallokation einen gewaltigen Vorteil

Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag