![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() ![]() konkret: php.exe läuft in ner schleife, normalerweise lässt sich das beheben indem man den IIS neustartet, aber das dürfte jetzt eine harttnäckige situation sein, die ich nur mit einem neustart wegbringe... geht's auch anders? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() Probiers mal mit TaskInfo 2002
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() wenn etwas als service gestartet wird, kriegst es wenn es verrückt spielt nicht weg, ausser du machst einen neustart...
kannst du den dienst abdrehn? du bräuchtest um dieses programm zu beenden wahrscheinlich rechte, die du nur hast, wenn du das SYSTEM bist... ![]() taskinfo (www.iarsn.com) is imho nicht besser als der tastmanager...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() |
![]() ibm netfinity service manager, ist ein ferwartungs programm mit remote steuerung, remote konsole, remote monitoring, scheduler, remote file manager, remote TASK mangager,....
damit kann man auch dienste und programme killen die sich festgefahren haben und mit dem standard task manager nicht mehr zu killen sind. download gratis bei ibm. (zumindest steht nix dort ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() @spunz:
funktioniert das tool auch lokal? @bastet: gründe/erklärung? bidde @valo: noch konkreter: also ich spiel mich im moment mit sockets in php -eine ziemlich verwirrende sache, weil anscheinend noch nicht ausgereift bzw. im ständigen wandel und so gut wie überhaupt nicht dokumentiert- wenn ich da jetzt so ein kleines socketserver-script mit dem browser starte und das script nach timeout oder connection_aborted enden sollte, läufts noch weiter... das war bis jetzt eigentlich kein problem wenn php im hintergrund weiter läuft (100% cpu-auslastung) - man hat einfach iis neu starten lassen und alles wieder in butter... aber dieses socket-script blockiert mir so nachhaltig meine ip, dass ich nach bebenden des iis selbigen nicht mehr starten kann, weil er meint, dass sie schon benutzt wird, und obwohl der iis beendet wurde läuft php weiter und weiter und lässt sich nicht killen... danke für eure offenen ohren bzw. augen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 1.036
|
![]() ![]() gründe?? also steht doch ganz klar dort beschrieben...
____________________________________
Bye Bastet |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|