![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.05.2000
Beiträge: 295
|
![]() Hallo Leute!
Habe die Itra Sachen, d.h. Autopilot und Radiostaks ins Cockpit eingebaut. Hier nur kurz ein paar Bilder, der Testbericht kommt in Kürze ![]() ![]() ![]() Gruß Tde
____________________________________
Immer 3 Grüne ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Alter: 59
Beiträge: 300
|
![]() nicht schlecht tde,
dann wird wohl mein autopilot auch bald eintreffen.
____________________________________
micky |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.05.2000
Beiträge: 295
|
![]() Testbericht.
Sorry, das es so lange gedauert hat. Ja wo soll ich anfangen. Es war endlich soweit. Das lang ersehnte Packet stand auf meinem Tisch, als ich von der Arbeit nach Hause kam. Der Firmenaufkleber ITRA verriet mir dass darin nur der lang erwartete Autopilot sein konnte. Und zwar in Bausatzform. Mit leicht -zitterigen Fingern öffnete ich das Packet. Darin... ein Zwei Lagen Packpapier. Dann die Elektronik. Mann! Wie man sich als erwachsener Mann nur so über so`n bisschen Eletroschei... freuen kann. Zusammengesteckt waren die Kabel bereits. Also Runter in den Keller und erst mal provisorisch angeschossen (USB) , software installiert ,wie immer bei ITRA-Produkten völlig problemlos, Flusi gestartet und .... AAAhhhhh. Ein neuer Stern im Kellercockpit. Dann alles wieder zusammengepackt, Glareshield auseinandergerupft.....gesägt......gefeilt....gebo hrt,,,,geklebt......fertig. Eingebaut und .... Mann!! Was für ein Anblick. Wow. Jeder der gerne Digitalzahlen im AP hätte, wird mich verstehen. So nach ein paar problemfreien Platzrunden erst eimal einen längeren Flug. Und dannn. Schreck!!! Das Ding hängt sich auf. Neiiin. Einmal... Zufall? Nein!! Doch der Support der Berliner Schmiede ist wirklich erstklassig. Nach einem Telefonat und ein paar Stunden später hatte ich bereits neue Treiber. Ihr lest richtig. Ein paar Stunden!!! Ein zwei Treiberupdates später, welches dannoch insgesamt 2 tage dauerte waren die letzten kleinen Macken beseitigt, und seitdem läuft der AP Tadellos. Ist zwar etwas teurer, aber die Leistung und Qualität stimmen, und entschädigen für jeden Euro. Funktion: Hierbei sind ein Paar besondere Schmankerl auffällig. Die VS kann beliebig gewählt werden. Da es sich bei der Ansteuerung des AP um ein Gauge handelt, springt der AP beim Drücken der ALT-HOLD-Tast nicht in den FS verhassten standard 1800 Fußmodus, sondern nimmt die von mir eingestellte Steig- oder Sinkrate. Ebenso die Höhe. Ich stelle die „Wahlhöhe“ ein und drücke den Ipulsgeber 2 Sec., und der Wert wird an den Bordcomputer weitergegeben. Ebenso können Speed und Mach eingestellt werden. Einzig der Headingwert wird direkt übertragen. Das macht Sinn, beim Intercepten. Durchdacht, durchdacht!! Der Einbau kann wirklich auch von Nicht - Elektronikern erfolgen. Es ist alles sehr einfach gehalten. Dieses Produkt wird sich durchsetzen. Davon bin ich überzeugt Fazit: Besonders empfehlenswert. Was wäre ein Testbericht ohne den berühmten Wehrmuthstropfen. Itras neueste Errungenschaft läuft mit Schirattis Software nur bedingt zusammen. Auch mit anderer Software, die dich nicht an die Variablen von dem FS halten, gibt es Probleme. Wer Cockpit baut, kommt kaum um Schiratti herum. Doch ich bin überzeugt, dass der AP auch damit irgendwann läuft. Denn die Jungs von ITRA machen ihre Hausaufgaben vorbildlich! Thomas Kleindopp
____________________________________
Immer 3 Grüne ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Alter: 59
Beiträge: 300
|
![]() hallo simmerkollegen,
ich kann mich da mit der meinung von TDE voll und ganz anschliessen. der autopilot von itra ist eine tolle hardwareerweiterung die ich jetzt schon, nach dreieinhalb wochen intensivtest, nicht mehr missen möchte. die installation ist ganz einfach. auf knopfdruck werden alle flieger in den autopiloten eingebunden. nach erfolgreicher installation kann man zusätzlich den LVL-patch, der sich auch auf der diskette befindet installieren. wichtig ist nur dass man den neustarten des rechner nicht vergisst. die verarbeitung ist qualitativ wieder sehr hochwerig, wie es auch vom activpanel-radio gewohnt ist. die schalter und drehgeber sind griffig und fühlen sich professionell und vor allem robust an. die beleuchtung ist wieder 3-fach in der helligkeit verstellbar. zusätlich zu den autopilotfunktionen wird sogar DME1 und DME2 (über taster wählbar) in NM in einer seperaten lcd-anzeige dargestellt, sowie die geschwindigkeit in knoten. langsam machts so richtig spass mit dem autopiloten zu fliegen da nun eine entsprechende hardware vorhanden ist. die frequenzen stelle ich schon lange mit dem activpanel-radio ein. farblich und von der grösse sieht es auch toll aus wenn die beiden geräte übereinander stehen. bin gepannt auf das nächste..... bye, ich geh jetzt ne runde fliegen
____________________________________
micky |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|