WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2002, 09:52   #1
James
Meisteroptiker
 
Registriert seit: 19.05.2000
Ort: Salzburg
Alter: 43
Beiträge: 1.495


James eine Nachricht über ICQ schicken
Standard hat SMS ein zukunft?

also ich muss das jetzt posten hab heute als ich zur schule ging drüber nachgedacht hehe

also sms ich ja ziemlicher scheiss 160zeichen sauteuer

sagen wir jetzt umts kommt und mit umts so a service wie ICQ fürs handy und man zahlt nur mehr die datenmengen dann wäre es doch aus für jede sms oder? also gibts bald keine sms mehr ?
James ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2002, 10:57   #2
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard Re: hat SMS ein zukunft?

Zitat:
Original geschrieben von James
also ich muss das jetzt posten hab heute als ich zur schule ging drüber nachgedacht hehe
denk auch drüber nach, dass die zukunft weiblich ist! ;-)

gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2002, 11:08   #3
James
Meisteroptiker
 
Registriert seit: 19.05.2000
Ort: Salzburg
Alter: 43
Beiträge: 1.495


James eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja wie gesagt vorausgesetzt es gibt sowas wie ICQ fürs handy das checken auch frauen hehe (nix gegen frauen hier {puh aussireden})

aber ich hab mal gerechnet *G* also

1 sms hat 160 zeiche wenn das jetzt 1 ats kostet bekommt man für 1 ats

160 byte datenmenge (1 byte 1 zeichen[zumindest bei ascii])

dann hab ich mir bei a online des online packet angschaut 20 euro(~275 ats) san 20mb(inkludiert)

also 20*1024*1024/275 = 76260 byte/ats

also das wäre 476fache an datenmenge was ich sunst schicken könnte und das gleiche geld und auch wenn ich jetzt daten für andere sachen verbrauch kumm ich sicher 100mal billiger wie sms hehe
James ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2002, 11:26   #4
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Als die SMS spezifiziert wurde, dachte man sich auch, das das nie besonders oft verwendet wird. Wie es verwendet wird sieht man ja.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2002, 12:08   #5
Phantomias
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409


Standard

sms sux
Phantomias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2002, 12:55   #6
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wieso, ist doch so toll auf einer viel zu kleinen Tastatur, die nicht mal komplett ist, viel zu kurze und überteuerte Nachrichten einzutippen !
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2002, 13:04   #7
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Standard

Der Kurzmitteilungsdienst ist tatsächlich nicht für die Masse konzipiert worden.
Anfangs gab es sogar GSM-Handys, die SMS nur empfangen, nicht aber versenden konnten.

Zur Frage:
NEIN, SMS hat keine Zukunft.

A) Wird dank UMTS E-Mail und Messaging wie ICQ fürs Handy interessant.
B) Forciert die Industrie gerade MMS.
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft."
- Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2002, 13:37   #8
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

MMS ist im prinzip auch nur advanced SMS.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2002, 14:05   #9
James
Meisteroptiker
 
Registriert seit: 19.05.2000
Ort: Salzburg
Alter: 43
Beiträge: 1.495


James eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

MMS is ja dann auch für die katz aber das wird sich eh ned durchsetzten die preise was die dafür haben wollen naja also ich glaub auch so ICQ für handy wird ab umts kommen oder auch schon früher gprs... reicht ja dafür vollkommen aus

surfen will eh keiner wenn man herumgeht weil ob ich jetzt das foto ausn zoo in 1 min gleich weiterschicken kann oder erst zuhause von der digicam runterhole is ja egal ausser sie machen die datenübertragung so billig das egal is was aber ned tun werden.
James ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2002, 16:10   #10
mohan
Veteran
 
Registriert seit: 27.10.2001
Beiträge: 300


Standard

gibt es in österreich einen anbieter der mal mms anbieten will?

bis jetzt gibts das ja nur von eplus in deutschland
mohan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag