WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2002, 13:53   #1
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard Windows fährt runter und dann wieder hoch...

Wenn man das Windows XP Home des Acer-Notebook einer Bekannten beendet fährt es brav runter - um dann gleich drauf wieder hochzufahren...
Hat jemand eine Idee wie man das beheben kann (BIOS, falscher Energiemodus)?

THX im Voraus!
row ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2002, 14:00   #2
al T
Veteran
 
Registriert seit: 10.11.2001
Beiträge: 248


Standard

Nur um sicherzugehen, denn oft übersieht man die Kleinigkeiten: Wurde der Computer mal mit der Option "neu starten" heruntergefahren? Weil beim nächsten mal beenden ist diese Option dann noch immer aktiv und er fährt gleich wieder hoch.
____________________________________
Me Gustas tu!
al T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2002, 14:26   #3
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard

Nein, das passt!
row ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2002, 22:48   #4
Fritzl
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.02.2001
Beiträge: 52


Standard

Tja, sieht so aus, wie wenn XP beim herunterfahren einen Fehler produziert. Wenn nun der Punkt, bei Systemfehlern neu starten eingeschalten ist, passiert genau das. Und man hat keine Chance, den Fehler zu erkennen.
Vorschlag: Systemsteuerung/System/Erweitert/bei starten das "bei Systemfehlern neu starten" ausschalten.
Wenn der Rechner nun heruntergefahren wird, bleibt vermutlich ein Bluescreen übrigt. Und es steht eine Fehlermeldung am Schirm.
Schaue, welcher Treiber oder dll sich nicht richtig verhält.
Ich vermute es wurde eine neue HW installiert???

Viel Erfolg, Fritzl
____________________________________
Wenn man seiner eigenen Oma etwas nicht erklären kann, hat man es selbst nicht verstanden. (Albert Einstein)
Fritzl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2002, 23:15   #5
codo
Elite
 
Registriert seit: 21.01.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.115


codo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja das hab ich auch schon bei 2 mb gehabt. meistens ist das ein bios fehler der mit dem acpi nicht zurecht kommt ( ich meine damit diese mircosoft powermanegement) dann fährt er nicht runter sondern startet gleich wieder. beim 1. compi war nix zu machen beim 2. half ein bios update sonst einfach in der energieeinstemung acpi oder apm disabeln und manuell abdrehen. das befriedigt nicht ich weis desshalb hab ich mir auch einen anderen compi gekauft
____________________________________
codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte
http://www.sauschneider.info
neu neu neu für Freunde alter Skodas
http://www.skoda-oldtimer.at
codo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2002, 09:08   #6
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard

@codo
Ist das ACPI oder APM im BIOS oder im Windows zum Einstellen?
row ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2002, 16:03   #7
adler
Veteran
 
Registriert seit: 23.04.2002
Alter: 48
Beiträge: 309


Standard ENERGIE OPTIONEN

spiel dich mal in de rsystemsteuerung mit den energei optionen bzw. schalte mal alle powersave gschicht'l ab und dann stück für stück auf ...gruss adler
adler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag