![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() Welchen TFT Monitor kann man vom Preis/Bildqualität derzeit wirklich schon empfehlen. Machen die Geräte um € 450,-- Sinn?
Oder macht es mehr Sinn einen 19" zu kaufen (sind ja um einiges günstiger zu bekommen...) - Wenn ja gibt es da Marken, die sehr "kurz" gebaut sind - das sind ja sonst so riesige "Kisten". SL27 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Würde mir einen 19" Röhrenmonitor kaufen. Da hast mehr davon als von irgendeinem billigen 15" TFT.
Ich glaub die Philips sind so eine Art "Short Tube" - die sollten nicht so tief sein. Ich selber hab einen Philips 109P10 und bin damit ganz zufrieden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Ich hab jetzt den Samsung 171s, den kann ich von der Bildqualität her nur empfehlen. Gestochen scharf, leuchtstark, Farben auch in Ordnung. Preislich ist er halt so lala (ca. 870,-), kein wirkliches Schnäppchen, aber für einen 17" TFT qualitativ sehr in Ordnung und sein Geld wert.
____________________________________
signatursux |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714
|
![]() ein 17" TFT ist halt schon was anderes wie ein 15er, 870.- ist aber auch nicht wirklich allzu wenig Geld
![]() Ich bin schon sehr gespannt auf diese Gearät.... http://www.de.tomshardware.com/displ...314/index.html Hyunday hat sich ziemlich gemausert und etabliert sich schön langsam im oberen Drittel der Markenhersteller!(Erinnert mich immer mehr an Samsung in deren Anfangszeiten). Das Vorgängermodell (NRE hat dieses im Sortiment) ist schon von vielen Seiten gelobt worden.
____________________________________
LG, Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.06.2001
Alter: 64
Beiträge: 403
|
![]() Hi!
Konnte mich erst am vergangenen Samstag erneut über die Bildqualität einiger "Flachen" informieren. Fazit: Es kommt mir keiner ins Haus. Ich bleibe bei meinen 21-Zoll-Röhrenmonitor Für Office-Anwendungen sind die "Flachen" ja ganz brauchbar. Für Bildbearbeitung (bei mir Hauptsache) sind diese aber gänzlich ungeeignet.
____________________________________
Gruß Wernerchen |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | ||
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.04.2001
Beiträge: 199
|
![]() Zitat:
Es gibt kein besseres Bild als TFT - überhaupt mit ner digitalen Karte! Zitat:
mfg Elac7 |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726
|
![]() @Wernerchen
da stimmt Dir die aktuelle c´t aber nicht mehr zu |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714
|
![]() Erstens schreibt die C´t viel wenn der Tag lang ist und zweitens kenne ich kein Grafikstudio welches TFT´s benützt! Gegen einen 21" Eizo oder Sony-CRT hat ein TFT "noch" keine Chance!
____________________________________
LG, Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 357
|
![]() Sieht man bei den TFT´s noch immer so eine "Nebelspur" wenn schnellere Bewegungen (Filme, Spiele,..) über den Schirm laufen?
V.V. Chesus |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() |
![]() Ja, immer noch. Für Games nicht das Wahre, aber DVD seh ich lieber am TFT als am Röhrenmonitor. Und auch alles andere, was kein Spiel ist.
____________________________________
signatursux |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|