WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2002, 14:47   #1
leatherman
Master
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 66
Beiträge: 604


Standard Sony Clie´ 625

Ich habe mich nach langem Zögern nun endlich entschlossen meinen Palm V in Rente zu schicken und einen Sony Clie´ 625 erworben.

Nach einer Woche Erfahrung meine Eindrücke: erstklassiges Gerät, zwar etwas schwerer als der Palm V, aber durchaus noch hemdtaschenfähig, was ja aber ohnehin eher riskant ist. Die beiliegende Abdeckung ist ähnlich lächerlich wie beim Palm, daher habe ich sofort um € 60 bei Piel Frama eine wunderschöne Gürteltasche bestellt. Lieferung erfolgte binnen 3 Arbeitstagen mit UPS.

http://www.pielframa.com/Sony%20Clie%20T415-T615C.htm.

Zum Sony: tolles Display, wenn man bisher nur monochrom gewöhnt war, 16 MB RAM waren für mich das entscheidende Kriterium, warum ich nicht den Clie´ 770 genommen habe, der nur 8 MB RAM hat. MP 3 Player brauche ich keinen, und falls doch gibt es ihn extra zu kaufen. Softwareausstattung ist sehr gut, auch Documents to Go ist dabei, Bildbetrachtung, Videoabspielsoftware etc. Letztere wird zwar bald wieder deinstalliert werden, aber da ich seit kurzem eine Sony DSCP 5 Digitalkamera habe ist die Betrachtung der Bilder mittels Memory-Stick am doch größeren Schirm des Clie´ sehr angenehm.

Allerdings muss man dann halt die Entscheidung zum Memory-stick auch konsequent durchziehen.

Gespart wurde leider bei der sonstigen Software, ein SMS und E-Mail-Programm sollte bei einem Preis von mehr als € 500.- eigentlich dabei sein, aber der Vorteil ist, dass ja alle Palm-Anwendungen, und da gibt es gute kostenlose Software, verwendbar sind.

Synchronisationssoftware ist nicht Pocket-mirror sondern Intellisync light, der Nachteil ist, dass keine Kategorien synchronisiert werden. Ich überlege upzugraden. Der Umstieg hat problemlos geklappt, allerdings muß Pocket mirror vorher deinstalliert werden.

Gespart hat man beim Stift, der ist echt „schiach“, aber ich verwende ohnehin den Lamy-twin-pen.

Warum wieder Palm-Plattform und nicht Pocket-PC?

Die Haupausrichtung von Pocket-PC geht imho in Richtung Multimedia, was ich on the road nicht brauche. Die Preise sind bei Pocket-PC höher, man braucht Erweiterungen in Jacketform für alles und jedes, was das Gewicht noch mehr erhöht. Die Akkulaufzeiten sind noch immer ein Witz, Bluetooth wird bei mir vermutlich nicht zum Einsatz kommen, ich habe ein Nokia 8210, IR-Verbindungen sind derzeit für mich ausreichend.

Außerdem soll es ja irgendwann auch ein Bluetooth-Modul auf Memory-Stick-Basis geben, wenn man es wirklich brauchen sollte.

Der einzige Punkt, der mich bewegen hätte können, auf die Ipaq-Schiene umzusteigen, wäre die Wireless-Lan-Anbindung gewesen.

Aber vielleicht kommt da auch ein Memory-Stick-Modul.

Und: wie viele E-mails kann ich über GSM abholen, bis ich die Kosten für das Jacket, die Wireless-Lan-Karte und z.B. die Kosten bei Metronet herinnen hätte? Und im Kaffehaus trinke ich lieber Kaffee als zu surfen.

Daher: meine Empfehlung: wer einen neuen Handheld kaufen will soll sich auch den Sony Clie´anschauen. Vor allem wenn man auch sonst zu Sony tendiert (Kameras, Video etc.)

Die Nachteile der etwas schlechteren Multimedia-Fähigkeiten gegenüber Pocket-PC werden durch die enorme Softwarevielfalt, das geringere Gewicht, und die wesentlich besseren Akkulaufzeiten mehr als wettgemacht.

Wer auf MS-Office-Anbindung Wert legt hat auf beiden Plattformen gute Lösungen zu erwarten.

Ach ja, warum kein Original-Palm? Ich habe in diese Firma als Hardware-Produzent ein wenig das Vertrauen verloren, die Display-Probleme beim 505-er sind ja bekannt, der 515 scheint da besser zu sein. Ausschlaggebend war letztendlich auch die Digicam. Wenn es eine mit SD-Card geworden wäre, hätte der Palm wieder ewas bessere Karten gehabt.

Gruß

leatherman
leatherman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2002, 15:35   #2
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Standard

Jaja, das kennen wir ja schon: Sony ist einfach der bessere Palm!
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft."
- Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2002, 13:53   #3
bernie63
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 93


bernie63 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Frage zu 625

Bin gerade am Überlegen auf einen Clie umzusteigen vermisse aber die wunderbare Notizfunktion des Compaq´s wo ich gleich am Display notizen machen kann, ohen lange auf Schreibweise etc. aufpassen zu müssen. D.h. es wird meine Handschrift als Grafik gespeichert so wie ich geschrieben habe Wie geht das beim Clie????
bernie63 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2002, 01:00   #4
Goldlocke
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.02.2000
Beiträge: 46


Standard

@ bernie63: na klar geht das! software heißt: diddlebug od. bugme. Das erstere ist freeware.
____________________________________
A64 4000+ San Diego, DFI NF3 Ultra 939 @ 250 x 12 | 2GB Crucial Ballistix | NexXxos HP Pro | 2x Eheim 1048 | Enermax EG701 | 2x Maxtor 120GB SATA | 2x WD Raptor36 Raid | X800 VIVO @ 620/620 | (SuperPi 1M 0m28s)
Goldlocke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag