WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2002, 17:49   #1
r-hol
Veteran
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 200


Standard Richtige Einstellung der Vertical Speed bei der 767 PIC

Wer kann mir bei folgendem Problem helfen?

Bei Abfliegen eines Flugplanes mit dem FMC gebe ich beim Top of Decent die neue anzufliegende Höhe ein. Der im Display erscheinende Viertelkreis sagt mir zwar, wann ich die eingegebene Höhe erreicht habe, aber das ist bezgl. der Einstellung des Vertical Speed im Grunde eine Fummelei, bis dass man am richtigen Ort die richtige Höhe erreicht hat. Vermutlich habe ich aber mal wieder etwas nicht ganz verstanden.

Im Übrigen scheint das Problem der Reduzierung der Speed im Sinkflug noch größer geworden zu sein als im FS 2000. Oder kann es sein, dass ich praktisch während des gesamten Sinkfluges die Speed Brakes betätigen muss, um entsprechend langsamer zu werden. Ich fliege übrigens die 767 von POSKY, und hier flattern die Speed Brakes auch noch.

Danke für evtl. Antworten und Happy landings!

Gruss Reinhard, aus der Nähe von EDDK
r-hol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2002, 19:34   #2
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Die Vertikal Speed berechnet der FMC, wenn du realistischerweise im VNAV Modus fliegst. V/S wird hier nicht benutzt: Die Speed ist im Steig- und Sinkflug die konstante Größe, nicht die Steig/Sinkrate - dementsprechend gibt aus auch nicht den einen korrekten Wert für die Sinkrate. Lass es einfach den FMC berechnen, denn dafür hast du den ja.

Der geringe Luftwiderstand der 767 ist wirklich realistisch, und Simmer (sorry ), die von Problemen berichten, die Maschine abzubremsen, bedienen sie falsch. Andere MSFS Flieger haben häufig einen unrealistisch hohen Widerstand, der falsche Bedienung antrainiert. Sinkst du mit korrekt leergeflogenen Tanks? Du verzögerst durch einen Level off kurz vor FL100 zum Abbremsen auf 240. Bei Realistischem Einsatz des VNAV Modus funktioniert das wirklich problemlos. Einen Bug gibt es hier nicht.

Schöne Grüße
Marc
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2002, 19:45   #3
r-hol
Veteran
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 200


Standard

Vielen Dank Mark, werde weiter üben!

Happy landings!

Reinhard
r-hol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2002, 19:50   #4
Ansgar
Master
 
Registriert seit: 16.12.2001
Beiträge: 638


Standard descent speed

@Reinhard
Zu dem von Marco gesagten ist vielleicht hinzuzufügen, daß im Avsim-PIC Forum (alt) dazu ein ausführlicher thread war und die Macher der PIC die Flugeigenschaften nochmals überarbeitet und realistischer gestaltet haben. Das führt aber (und insofern hast du Recht) zu etwas höheren Speeds beim Descent. Das VNAV ist jetzt tatsächlich der einfachere Weg, ansonsten die Descent Strecke einfach länger wählen und mit geringerer Rate sinken lassen. Eventuel zusätzlich: Vor dem Fix mit 250/10000 Limit einen weiteren - möglichst kurz davor zusätzlich einfügen und diesem bereits 250/... zuweisen.
____________________________________
Gruß
Ansgar
CFG3430
Schönefeld im Sommer
Meine Bilder bei \"MyAviation.net\"
Ansgar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag