![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.02.2002
Beiträge: 179
|
![]() Hallo zusammen
Bei Cockpit mit "sprechenden Warnungen" erhalte ich beim Landeanflug und manchmal auch noch nach der Landung andauernd die Meldung "to low..... pull up". Ist das realistisch, dass die Warnung während der Landung ständig ertönt oder kann dies abgeschaltet werden? Wer hat Erfahrungen im Umgang mit der Cockpit-Stimme? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Klingt wie Meldungen des Grundannäherungswarnsystem (GPWS) und die sollten bei entsprechender Landekonfiguration und Flugprofil eigentlich nicht auftreten - erst recht nicht am Boden.
Ich hatte mal mit so einem Gauge meine Commander nachgerüstet und die Abstimmung zwischen den Flugmodel und dem GPWS passte hinten und vorne leider überhaubt nicht. Also habe iche es wieder ausgebuat, spricht das entsprechende Gauge wieder aus der panel.cfg gelöscht. Schau mal in Deine panel.cfg rein und such etwas das die die Buchstaben "gpws" enthält. Setze dann ein Semikolon (";") vor diese Zeile und speicher die Datei. Anschließend kannst Du wiede rzu Flusi wechseln (der uß nicht beendet werden) und lade das Panel neu. Sollte das Panel gerade beim Editiren geladen sein, mußt Du erst zu einem anderen Flieger = Panel wechseln und dann wieder zurück. Hilfreich ist bei solchen Fragen immer, wenn konkrete Infos zum Panel (Typ, Autor, Version, Quelle) angegeben werden. Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.02.2002
Beiträge: 179
|
![]() Hi Carsten
Ich habe das Airbus Panel vom (Airpack3) und ein Panel für 737 (von Paul Roberts, von fsfreeware). Die beiden Schalter "Pull up" und "Below...." kann ich zwar anklicken, aber das ändert dann auch nichts, denn damit löse ich manuell zusätzlich die Warnungen aus (?). Was bewirken diese beiden Schalter? Im panel.cfg habe ich die den Eintrag: gauge07=737.WCgpws, 977,490,27,30. Die Warnungen sind ja sinnvoll, möchte aber gerne wissen, was ich machen muss, damit sie richtig zum Einsatz kommen.... Kannst du näheres schreiben über diese beiden Schalter und hast du eine Ckeckliste für die korrekte Landekonfiguration? Viele Grüsse Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Hallo Roland!
Jetzt hier n'ne komplette Abhandlung über ien GPWS zu schreiben würde dann doch den Rahmen sprengen, deshalb als Anlage die Dokumentation von Dragonflight Design zu deren GPWS-Gauge. Zusammenfassend vereinfacht darfst Du nicht zu stark in Grundnähe sinken wenn Du noch nicht in Landekondiguration bist (Klappen, Fahrwerk) oder direkt nach den Start wieder Höhe verlieren oder den Gleitpfad erheblich verlassen. Ein empfehlenswerter Link mit bewegte Bildern wäre dann noch www.egpws.com Hier hat die Fa. Honeywell einige Infos abgelegt. Wenn Du auf die Knöpfe drückst führst Du einen Selbsttest durch - ist so normal. Das Gauge heiße irgentwas mit wc737 im Namen - ich vermute deshalb daß es von Wade Chafe programmiert wurde, allerdings unter Umständen nicht für den von Dir genutzten Airfile und das verwendete Panel, da gibt's dann halt mal Probleme wie bei mir auch (s. oben). Was steht in der Doku zum Panel? Ich nutze nämlich dies Panel nicht, aber vielleicht andere hier im Forum. Falls keine Checkliste dabei ist, schau Dir mal das Kniebrett von MS zur mitgelieferten 737 an, ist schon mal ein erster Einstieg. Wenns realistischer sein soll, kannst Du auch bei www.dreamfleeet.com die Doku zu deren 737 runterladen - irgendwo sind da auch Checklisten drin. Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.02.2002
Beiträge: 179
|
![]() Hallo Carsten
vielen Dank für die Infos. Werde mir das ganze mal anschauen und weiter ausprobiere, vielleicht schaffe ich das doch noch..... siehst du eine Möglichkeit, nur die Höhenangaben ansagen zu lassen ohne die anderen Warnungen? Gruss Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Jau, auch das geht!
Kommentiere mal testweise mit einem ";" zu Beginn der Zeile das Gauge mit dem "gpws" aus und vielleicht war's das schon (bis auf einen leeren Fleck im Panel). Ansonsten gibt es dann noch Tools wie S-Combo oder die zwei Altitude Callout Gauge von FPDA (http://www.flightsimmers.net/fpda/). Carsten PS: Nochmal zu Verdeutlichung: wenn schon vor dem Start oder noch beim Ausrollen die GPWS-Warnungen von alleine kommen, paßt das Gauge nicht zum Airfile. Ebenso bei relativ geringen Sinkraten in Landekonfiguration auf den Gleitpfad! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|