![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.01.2001
Beiträge: 33
|
Hallo Linuxer,
habe da folgendes Problem: Seit ein paar Wochen, genauer seitdem ich meinen alten Yline-email-account nochmals abgefragt habe, bekomme ich emails von mir unbekannten Leuten, die alle eines gemeinsam haben, nämlich alle haben Chello-Adressen. Alle emails enthalten kleine exe-files (snoopy.exe, install.exe, kitty.exe,...), manche auch kleine Bilder (unfall.jpg) und haben in der Betreffzeile sinnloses Zeug stehen (A new game, A special humor game, Anice game,...) Auch Hinweise auf W32.Elkern removal tools sind dabei. Na gut, schaut alles nach Viren aus, aber da ich alles was mit Internet zu tun hat, unter Linux erledige und das Zeug für mich nach Outlook - oder zumindest Windowsvirenklumpat riecht, mache ich mir keine Sorgen. War das etwa ein bisserl naiv? - frage ich mich jetzt, denn heute habe ich ein mail zurückbekommen, das ich niemals geschrieben habe. Das war an gangan@start.com.au adressiert - hmmm..- keine Ahnung was das sein soll. Auch bekam ich ein mail, in dessen Betreff steht: "Antigen found W32/Klez-G (Sophos) virus" und ein Adresse hat, die so aussieht als gehöre sie zu meinem Provider (Antigen@mail.mcnon.com), da steht drinn: Antigen for Exchange found HOME.scr infected with W32/Klez-G (Sophos) virus. The file is currently Removed. The message, "A IE 6.0 patch", was sent from blabla and was discovered in SMTP Messages\Inbound located at OneTwo/First Administrative Group/SOTSVIE0001. Wenn das wirklich von meinem Provider ist, warum ist es dann in Englisch verfasst???? Das stinkt ja schon wieder.... Tja, was isn das los??? Ich verwende sylpheed-0.7.1 als mailclient, Mandrake 7.1 und wunder mich jetzt erst einmal.... Auch benutze ich kein Adressbuch, soll heissen, dass es leer ist, und einen gangan in Australien kenn ich aber schon gar nicht. Auch auf die Gefahr hin jetzt dumm da zu stehen (ist das nach der Rechtschreibreform so richtig??) ergeht meine Bitte um Aufklärung jetzt an euch. Bitte sagts mir was das in meinem Rechner passiert und was ich dagegen unternehmen kann. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
1, Die Meldung generiert der Mailserver selber.
Kommt ganz darauf an welchen Scanner die auf dem Mailserver laufen lassen, meistens sind die Meldungen aber in Englisch. 2, Warum die Mail zu dir gekommen ist, kann ich nicht beatworten, da es viele Möglchkeiten gibt. a, Dein Mailserver wird mißbraucht als Relay b, Der Mailserver hat sich im Account geirrt c, wie schaut der Head aus, von dem Mail? d,.... Sloter |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|