WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2002, 16:57   #1
NasenBär
Master
 
Registriert seit: 01.08.2001
Beiträge: 527


Standard registrierung einer ocx geht nicht??

hy!
wenn ich mit setup mein programm (vb) auf dem computer installieren will schreibt er dann diese fehlermeldung:
Die Ordnungszahl 6467 konnte in der Dynamic Link Library "MFC42.dll" nicht gefunden werden.
wenn ich nun mit regsvr32 versuch die datei zu registrieren schreibt er folgende fehlermeldung:
LOADLIBRARY("C:\WINNT\SYSTEM32\swiftprint.ocx") failed. Getlasterror Returns 0x000000b6.

Aber auf einen anderen computer, auch mit winnt, installierte er alles ohne probleme! auch das programm läuft einwandfrei!
wie kann ich die datei registrieren????

mfg
NasenBär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2002, 17:04   #2
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

hi !

ich würd sagen, die fehlermeldung liegt daran, dass auf dem System ein falsche Version der MFC-Dll ist.

Vergleich mal die Versionen der MFC-Dll im C:\WINNT\SYSTEM32\ Verzeichnis mit der Version am NT System, wo die Installation funktioniert !

Kannst ja die MFC Dll von NT dann auf dieses System kopiern.
Achtung: Sowas ist jedoch immer bissl problematisch - kopier mal die
MFC Dll ins Run-Verzeichnis des Installtionsprogrammes !
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2002, 19:20   #3
NasenBär
Master
 
Registriert seit: 01.08.2001
Beiträge: 527


Standard

hy!

hab gleich nach auftreten der fehlermeldung probiert die dll-datei des rechners zu verwenden, wo ich das programm geschrieben habe! aber die konnte ich nicht kopieren, weil er hatte die datei angeblich in verwendung! --> daher müßte ich die datei mit einer startdiskette kopieren. das hab ich aber noch nicht probiert.
wollte zuerst mal die meinung anderer hören!

mfg
NasenBär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2002, 08:58   #4
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

hi !

man kann eine Datei, die in Verwendung ist überschreiben,
indem man eine dos-box öffnet (cmd) und dort die Datei drüberkopiert.
(zumind. ging das bei NT 4.0)
d.h., man braucht keine startdiskette.

Danach muss ma den pc neu starten.

Aber Achtung: wenn ma hier was falsch macht, geht gar nix mehr !

weiters ist darauf zu achten, woher das programm die MFC-dll nimmt.
Suchreihenfolge:
1. Startverzeichnis der Applikation
2. Windows Systemverzeichnis

Am einfachsten, du prüfst das mit "Depends.exe" - ist glaub ich beim VB dabei.
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2002, 18:53   #5
NasenBär
Master
 
Registriert seit: 01.08.2001
Beiträge: 527


Standard

muß das mal ausprobieren!
berichte dann ob erfolg oder mißerfolg!

mfg
NasenBär ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag