![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() @All - Ein Programmieranfänger ist verwirrt aber glücklich!
Hi Leute, schauts Euch mal den (Teil)Source an: #include <stdio.h> #include <conio.h> int main () { char c; bool weiter = true; clrscr(); while( weiter ) { gotoxy (20,2); printf ("1.) Addieren"); gotoxy (20,4); printf ("2.) Subtrahieren"); gotoxy (20,6); printf ("3.) Multiplizieren"); gotoxy (20,8); printf ("4.) Dividieren"); while( !kbhit() ) { } c = getch(); weiter = !((c == '1') || (c == '1') || (c == '2')|| (c == '2') || (c == '3') || (c == '3') || (c == '4') || (c == '4')); } clrscr(); return 0; } Ist es normal, dass unter DOS dort ein Mousecursor angezeigt wird (mit Code von oben), den man bewegen kann? Dann ist es doch dort anscheinend auch möglich den Mousecursor dort mit Funktionen auszustatten, das wenn man auf zB Multiplizieren drückt dort eine Funktion aufgerufen wird oder geht dies schon zu sehr in die objektorientierte über? Bitte helft mir weiter ich brauche Antworten für die Schule! Mit freundlichen Grüßen Coolbininet
____________________________________
Wenn du eine helfende Hand brauchst, tust du gut wenn, du sie an den eigenen Armen suchst! Website RI Nur der Kleingeist hält Ordnung das Genie überblick das Chaos! Genie und Wahnsinn liegen dicht nebeneinander, sie können und sollen nicht getrennt werden. |Marktorientierter Sozialist|Menschenfreund|Teamfähig|Analytiker|Logi ker| If you want to see the Sky, fuck a Duck and learn to fly! Mein Glück ist nicht von dieser Welt, insbesondere im Umgang mit Microsoft Produkten! Möge die MACHT mit uns sein! |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|