![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.10.2001
Alter: 45
Beiträge: 152
|
![]() Hallo zusammen!
Ich habe mal wieder ein kleines Problem mit der DF737. Immer wenn ich einen abgespeicherten Flugplan in das FMC lade, spinnt der Autopilot. Es geht schon beim Start los, TO/GA-Knopf gedrückt, die Triebwerke stellen sich auf den korrekten N1-Wert ein, aber dann bei ca.130kt rennt das Flugzeug wie gegen eine Gummiwand, die Geschwindigkeit erhöht sich kaum noch und wenn ich Höhenruder gebe, um abzuheben, sinkt sie sogar!? Eine manuelle Triebwerkseinstellung dagegen funktioniert. So, nach dem Start klappt eigentlich alles, bis auf, dass sich kein CLB-N1 einstellt, die Triebwerke gehen sofort auf Leerlauf zurück. Wie gesagt, wenn ich alles manuell mache, funzt es, nur halt nicht bei geladenen Flugplänen/FMC-Daten. Kann mir jemand Rat geben? Danke Viele Grüße Robert
____________________________________
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen recht groß, daß du es falsch machst. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|