![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Eine Frage an die Experten hier:
Bei einem Kollegen von mir ergab sich nach dem Einbau einer weiteren Festplatte sowie eines zusätzlichen 256MB RAM-Riegels das Problem, das Windows98 SE nach längerem Ausschalten nicht mehr hochfährt, sondern sich mit 'Windows-Schutzfehler' einfach aufhängt - auch ein Starten im Abgesicherten Modus ist nicht mehr möglich!? Das Szenario: Platte und RAM eingebaut -> PC arbeitet tadellos -> ein paar neue Programme installiert und jeweils neu booten müssen -> PC funkt einwandfrei -> PC für einige Zeit heruntergefahren und mittels schaltbaren Verteilersteckers komplett vom Netz getrennt -> Neustart, mit Symptomen wie oben beschrieben, nicht möglich.... Ok, nochmaliger Besuch des Kollegens -> Win98SE neu drübergebügelt -> PC funkt wieder -> PC heruntergefahren, eine Minute gewartet, PC wieder gestartet, funktioniert problemlos.... Ich fahre von meinem Kollegen nach Hause -> ein paar Stunden später der Anruf -> der PC war komplett abgeschalten und lässt sich nun mit den selben Symptomen wie oben wieder nicht mehr starten??????? Jetzt bekam ich von einem Bekannten den Tip, das da ein zu schwaches Netzteil daran schuld sein könnte - was sagen da die hiesigen Experten dazu? Im Rechner selbst sind derzeit eingebaut: Intel BX-Board, P3/500, 128MB+256MB RAM, 2HD's, CDROM, Brenner, SBLive-Soundkarte, Voodoo3-Graphikkarte, Netzwerkkarte, Hauppauge TV-Karte - extern angeschlossen USB-Maus, USB-Scanner, Drucker an LPT - Stärke des Netzteils kenne ich derzeit leider nicht und kann ich erst am Samstag checken. Am Samstag werd' ich dann einmal versuchen, das CDROM und den Brenner abzuhängen und schauen, ob der Rechner dann hochfährt... Vielleicht fällt den Experten hier noch was ein? Danke schon mal im Voraus!
____________________________________
Ciao, Robert ![]() --- UPC/inode xDSL Take IT easy 8192/768 My sysProfile ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 20.02.2001
Ort: Western-Styria
Beiträge: 561
|
![]() hm, ich würde da als erstes mal (auf die schnelle) aufm ram tippen... hast du es mal nur mit einem riegel (entweder 128 ODER 256) versucht? wäre interessant...
obwohl- das nt könnts genauso sein... ![]() mfG, exacta |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171
|
![]() würe auch fast eher auf die neuen Rams tippen
Probier mal einen Speichertest. Ansonsten sollte für die beschriebenen Teile ein 250W eigentlich reichen
____________________________________
Sex ohne Liebe ist besser als gar kein Sex. (Hugh M. Hefner) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Senior Member
![]() |
![]() Zitat:
Ich denke, ein 250W Netzteil sollte schon im Rechner sein... Tnx nochmal!
____________________________________
Ciao, Robert ![]() --- UPC/inode xDSL Take IT easy 8192/768 My sysProfile ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() |
![]() @exacta und Gandalf,
Danke nochmal für Euren Tip - es dürfte wirklich der Speicher gewesen sein! Problemlos umgetauscht beim Birg, neuen Riegel eingebaut, bis jetzt läufts problemlos... ![]() Tnx nochmal
____________________________________
Ciao, Robert ![]() --- UPC/inode xDSL Take IT easy 8192/768 My sysProfile ! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|