WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2002, 23:48   #1
Gerson Nerger
Inventar
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615


Standard microfon geht nicht

hi, ich habe ein ASUS A7V266-mainboard mit c-media onboard-sound. ich habe das problem, daß der microfon-eingang nicht funktioniert (lautsprecher-ausgang geht).

ich habe absolut NULL ahnung, wie ich den fehler beseitigen kann.

bin für jeden tip dankbar ...

grüße,
gerson
Gerson Nerger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2002, 08:27   #2
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Ist es überhaupt aktiviert ? Schau mal unten rechts neben Deiner Uhr gibt es das Lautsprechersymbol. Zweimal draufklicken, öffnet sich die Wiedergabesteuerung und dort mal schauen, ob das Mikrofon nicht ausgestellt ist bzw. der Regler unten ist. Sollte das Mikrofon nicht aufgelistet werden, dann in der Wiedergabesteuerung unter Optionen --> Eigenschaften einfach mal anknipsen.

Sollte sich dann auch nichts tun, mal den Treiber für die Soundkarte neu aufspielen.

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2002, 15:37   #3
Gerson Nerger
Inventar
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615


Standard

hi stephan, mittlerweile habe ich den fehler gefunden. es lag daran, daß bei meiner kürzlich erfolgten neu-installation von win98se ein paar audio-komponenten fehlten.

nun habe ich allerdings ein neues problem: und zwar unterstützt meine c-media-onboard-soundkarte offensichtlich keinen vollduplex-modus. d.h. programme wie "roger wilco" bekomme ich dann nicht zum laufen. werde mich gleich mal kurz auf der c-media-HP umschauen und wenn meine ahnung bestätigt wird, muß ich mir wohl eine neue soundkarte zulegen ...

grüße,
gerson
Gerson Nerger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2002, 16:59   #4
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Die meisten onboard-Soundkarten unterstützen kein VollDuplex. Kauf Dir einfach eine schöne Soundlaster-Karte (am Besten auch von Creative).

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2002, 13:42   #5
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 62
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

`ne Frage speziell an "KaffDad"-Stefan: Kennst Du Creative Soundkarten (ich meine Typenbezeichnung), die diesen VollDuplexDingsbums unterstützen??
In meinem Handbuch steht leider nix dazu drin

C U Michael
Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2002, 15:26   #6
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Versuch noch eine Soundblaster 1024 Live (Value). Die Karte ist mein eigen und ich bin hochzufrieden damit. Ansonsten sollten alle neuen Karten von Creative vollduplex beherrschen.

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2002, 09:11   #7
Max-2
Veteran
 
Registriert seit: 12.10.1999
Beiträge: 364


Max-2 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard vollduplex

Hi, also die meisten soundcards (auch onboard) unterstützen sehrwohl vollduplex. Es ist oft nur mühsam, die einstellungen richtig hinzukriegen. Vor allem braucht man den aktuellsten treiber (im web suchen und installieren), dann gibts auf der roger wilco homepage einen genaue anleitung, wie man das ding zum laufen (sprechen) bringt. Hab sogar auf einem alten notebook (2 jahre alt) mit sound onboard roger wilco voll duplex-fähig zum laufen gebracht. Die qualität des sounds muss jedoch dann nicht unbedingt gut sein, aber es funktioniert. Hat mich aber mehr als 1 stunde rumprobieren gekostet.
Also, bevor du dir einen neue soundcard kaufst (was immer möglich ist), probier einen aktuellen treiber zu finden und via rw-homepage die einstellungen zu optimiere, dann sollte es funtionieren. Hoffe, dir beim geldsparen geholfen zu haben.
____________________________________
Always three greens
Max

Max-2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2002, 18:33   #8
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 62
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Max!

Vielen Dank für Deinen Ratschlag! Ich habe natürlich kein Bock, Geld auszugeben, nur damit ich RW nutzen kann! Ich werde es halt mal ausprobieren und wenn es funzt, umso besser!
Ob es für meine zugebene etwas ältere Soundkarte von Creative einen passenden Treiber gibt, hmm, das wird sich zeigen.. Danke aauch an Stephan für seine (im Notfall) Kaufempfehlung

C U Michi , immer noch
Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag