![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo
Habe folgendes Problem, habe ein NB IBM560e mit voristalliertem Win98SE bekommen, hängt bei mir im Netz. Da es kein eingebautes CD Rom besitzt habe ich über das Netzwerk Norton Antivirus installiert. Das funktioniert jedoch nicht richtig. Danach ordnungsgemäß deinstalliert. Seitdem hab ich beim Hochfahren folgende Meldungen: symevnt.386 und navap.vxd nicht gefunden. In der system.ini und der Registrierung find ich nichts mehr was auf den Norton verweist, hab auch schon RegistryHealer versucht. Weiss wer wo sich noch ein Eintrag befinden könnte. danke DS ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() sorry aber es gibt kein reines deinstallieren von norton software. das ist eine software die sich im installierten system wie eine krake an allen ecken und enden verankert. einmal installiert hast immer irgendwelchen mist davon auf der festplatte. aber guck mal in den autostartordner.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() Das mit dem autostartordner hab ich als erstes probiert - ohne erfolg - ist halt lästig beim starten
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() |
![]() danke für den tip - hat leider nix gebracht
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() |
![]() Würd ja Win98 neu installieren, könnte aber nur die komplette CD übers Netz in ein Verzeichnis kopieren und das setup von dort starten - funktioniert das?? ansonsten über par. CD - hab ich jedoch nicht!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() Hmmm, blöde Situation
![]() Hast du ein paralleles Kabel? Könntest versuchen, via DOS (Interlnk/Intersvr) eine Verbindung zum Desktop herstellen, und so auf das CD-ROM zugreifen. Vor einiger Zeit hab ich so auf nem 486er-Thinkpad meiner Couseine Win95 installiert... weiss allerdings nicht mehr, wie lange die Installation über's Kabel gedauert hat ![]()
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|