![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145
|
![]() Hab seit heute Drive Image zur Sicherung auf meinem. Die Oberfläche ist übersichtlich hab mich schnell daran gewöhnt und es funktioniert auch recht einfach. Hab schon probehalber ein Image erstellt. Trotzdem hab ich noch ein paar Fragen an erfahrene Benutzer:
1. Was ist denn nun der Unterschied zwischen Quick Image und DriveImage unter DOS? Soweit ich das gesehen hab hat man beim Quick Image ja nicht viel Optionen, was zB die Komprimierung betrifft. Was ist grob der Unterschied? Was verwendet Ihr?? Gründe? 2. Welche Komprimierungstufe sollte man verwenden? Hoch (50%)? Mittel (40%)? Gibts da Vor/Nachteile? Kommt das auf die Daten an? 3. Wenn man ein Image wiederherstellt werden dann die bestehenden Daten auf der Festplatte gelöscht - überschrieben - ergänzt? Wenn ich zum Besispiel die Systempartition neu einspiele sollte ja diese genau das Image wiedergeben und vorhandenes nicht mehr vorhanden sein. Genügen da die beiden Startdisketten? 3.1 Besteht auch die Möglichkeit ohne Betriebssystem eine Image einzuspielen? Genügen da die Stardisketten oder brauch ich da Dos-Disketten dafür? 4. Hat er Erfahrung zum Thema Image auf CD brennen? Muß man da was spezielles beachten oder geht das ohne Probleme? DM hat meinen Brenner erkannt. 5. Die Eingabe in DriveImage DOS-Modus geht über eine amerikanische Tastatur (z=y usw.). Ist das normal? Hat jemand eine "Übersetzungsliste" Deutsche-Amerikanische Tastaur (Wo was ist?) 6. Wenn ich ein Image unter Dos erstelle erscheinen keine Laufwerksbuchstaben! Sonder immer nur "disk1,part1" usw. (Habe zwei Festplatten) Auf was ist das zurückzuführen? Ist das normal. Soll man da was ändern dran? Mich störts eigentlich nciht wollte nur nachfragen. Puh, das wars fürs erste. Ich hoffe ihr könnt mir zumindest etwas auf die Sprünge helfen. Bedanke mich jetzt schon für konstruktive Hilfe. Nochmals Prosit 2002. Gruß Goldeneye
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht! |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|