![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145
|
![]() Hallo Kollegen,
habe ein riesen problem bekommen. hatte mein efestplatte partitioniert in fünf teile. die ersten beiden c und d waren primäre partitionen. wollte mir einen dualboot mit win98 und win2000 einrichten. nun hab ich nach mehreren (fehlgeschlagenen) versuchen die blöde konfiguration das meine startpartition jetzt G heißt und C somit die zweite partition auf der hdd disk ist. somit ist auch keine installation auf der ersten partition bzw. formatieren möglich. wie kann ich es anstellen das ich die partitionen wieder in die richtige reihenfolge bekomme bzw den laufwerksbuchstaben ändere?? will ich auf eine partition das machen kommt der aufschrei das start bzw systempartition nciht veränderbar sind..... bin echt am sand HILFE!!!!
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrt
|
![]() aktive verändern.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.06.2001
Alter: 64
Beiträge: 403
|
![]() Hi!
Wenn du zwei primäre Partitionen auf deiner Festplatte anlegst wird immer diejenige zu C: die "aktiv" (startbar) ist, die andere wird automatisch hinter die erweiterten/logischen Laufwerke gereiht. Das heist: Windows 2000 zeigt eine Fat16/32-Partition im Explorer hinter den logischen Laufwerken an. Mann kann aber in der Datenträgerverwaltung von W2K die Win98-Partition versteken indem das du dieser Partition KEINEN Laufwerksbuchstaben zuweist. Windows 98 zeigt eine Fat32-Partition ebenfals hinter den logischen Laufwerken an. Eine NTFS-Partition ist unter 98 nicht sichtbar. Willst du den W2K-Bootmanager verwenden, mußt du zuerst Win98 installieren und nacher W2K, dann wird der Bootmanager von W2K automatisch installiert. Wird ein Bootmanager verwendet der Partitionen ausblenden kann (z. B. der DataBecker Bootmanager), hast du die Möglichkeit für jedes Bertiebssystem die jewiels andere Partition einfach zu verstecken. Das heist W2k sieht dann W98 nicht, und W98 sieht W2k auch nicht. Gruß Wernerchen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145
|
![]() hab das problem anders gelöst: neu formatiert und pationiert.
hab das system schon wider am laufen. danke trotzdem für die infos. wußte nicht das zuerst erweiterte und dann zweite primäre partition kommt.... das hilft das system zu verstehn - THX
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|