WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2001, 20:55   #1
-=firestarter=-
Veteran
 
Registriert seit: 01.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 341


Standard W2k: Netzwerk + DFÜ-Verbindungen verschwunden

Hallo Leute,
zuerst: ich bin mir nicht sicher, ob ich hier im richigen forum bin oder ob er zu software gehört.

mein problem:
da mein fritz x!pc (ext. isdn-modem) eine zeit lang nicht funktioniert hatte, habe ich mit den treibern herumgepfuscht. installiert, deinstalliert, verbindung gelöscht .....
und wenn ich jetzt auf "Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen"klicke, erscheinen keine symbole mehr (vorher: 1) "neue verbindung" 2) lan-verbingung 3) aon complete), jetzt ist da leer.

ich konnte zwar die verbingung über die internetoptionen neu erstellen und konfigurieren (funtkioniert), jedoch wird das symbol, wenn ich online bin, unten nicht angezeigt (trotz aktivierung des kästchen bei "status der dfü-verbindung in taskleiste anzeigen".

weiß jemand, wie ich den verbindungsteil wieder reparieren kann?

ich hoffe ich habe mich deutlich ausgedrückt

danke, mike
-=firestarter=- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2001, 21:18   #2
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Pfeil Zitat aus winhelpline

Bekannter W2K-Bug:

Lösung1

Bitte den Dienst "Netzwerkverbindungen" (Verwaltet Objekte im Ordner 'Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen' , in dem sowohl LAN-, als auch WAN-Verbindungen angezeigt werden.) auf die Startart "Automatisch" stellen.

Lösung2

Öffnen Sie Ihre Verwaltung und gehen dort in die Diensteverwaltung. Hier den Dienst Netzwerkverbindungen und Routing-RAS suchen. Diese Lösung gilt für beide Dienste und sollte bei beiden geprüft werden.



Bei beiden Diensten muss der Haken bei Datenaustausch zwischen Dienst und Desktop zulassen gesetzt sein. Ist dies nicht nicht der Fall bitte erledigen. Nun sollten die Symbole wieder vorhanden sein.

Lösung3

Nachdem Sie auf START geklickt, auf EINSTELLUNGEN gezeigt, und dann doppelt auf NETZWERK- UND DFÜ-VERBINDUNGEN geklickt haben, stellen Sie möglicherweise eines oder mehrere der folgenden Symptome fest:

Das Symbol für die LAN-Verbindung fehlt möglicherweise.
Das Symbol für "Neue Verbindung erstellen" fehlt möglicherweise.
Wenn Sie doppelt auf NEUE VERBINDUNG ERSTELLEN klicken, wird Ihnen eventuell die folgende Fehlermeldung angezeigt:

Die angegebene Verbindung konnte nicht hergestellt werden. Mögliche Ursachen sind unzureichende Festplattenkapazität oder nicht genügend Arbeitsspeicher.

Ursache:

Dieses Verhalten kann aus einem oder mehreren der folgenden Gründe auftreten:

Der Plug & Play-Dienst wird nicht ausgeführt, was dazu führt, dass das Symbol für die LAN-Verbindung nicht angezeigt wird.
Der Dienst "Remoteprozeduraufruf" (RPC) wird nicht ausgeführt, was dazu führt, dass das Symbol für "Neue Verbindung erstellen" nicht angezeigt wird.
Sie haben das Hilfsprogramm "Dcomcnfg.exe" verwendet, um die standardmäßigen DCOM-Einstellungen zu ändern, was dazu führt, dass die in diesem Artikel genannte Fehlermeldung angezeigt wird.

Lösung:

Um dieses Problem zu beheben, wenden Sie bitte das jeweils anwendbare der nachstehend beschriebenen Verfahren an:

Starten des Plug & Play-Dienstes:

Um das Problem zu beheben:

1. Klicken Sie auf START, zeigen Sie auf PROGRAMME und auf VERWALTUNG, und klicken Sie dann auf COMPUTERVERWALTUNG.
2. Klicken Sie doppelt auf DIENSTE UND ANWENDUNGEN, klicken Sie auf DIENSTE, und klicken Sie dann doppelt auf PLUG & PLAY.
3. Klicken Sie im Dialogfeld "Startart" auf AUTOMATISCH und auf OK, und starten Sie dann Ihren Computer neu.

Hinweis:

Ist das Symbol für die LAN-Verbindung immer noch nicht vorhanden, drücken Sie mehrmals die Taste F5, um den Bildschirm zu aktualisieren. Außerdem können Sie versuchen, Ihren Computer im abgesicherten Modus mit Netzwerk neu zu starten.

Starten des RPC-Dienstes:

Um das Problem zu beheben:

1. Klicken Sie auf START, zeigen Sie auf PROGRAMME und auf VERWALTUNG, und klicken Sie dann auf COMPUTERVERWALTUNG.
2. Klicken Sie doppelt auf DIENSTE UND ANWENDUNGEN, klicken Sie auf DIENSTE, und klicken Sie dann doppelt auf REMOTEPROZEDURAUFRUF (RPC).
3. Klicken Sie im Dialogfeld "Startart" auf AUTOMATISCH und auf OK, und starten Sie dann Ihren Computer neu.

Hinweis: Falls der RPC-Dienst deaktiviert ist, müssen Sie möglicherweise die Wiederherstellungskonsole einsetzen. Für weitere Informationen zu Start und Einsatz der Wiederherstellungskonsole lesen Sie bitte den folgenden Artikel in der Microsoft Knowledge Base:

ARTIKEL-ID: D41695
TITEL : Beschreibung der Windows 2000-Wiederherstellungskonsole

4. Geben Sie in der Wiederherstellungskonsole "Enable RPCSS Service_Auto_Start" ein (ohne die Anführungszeichen) und starten Sie dann Ihren Computer neu.

Hinweis:

Ist das Symbol für "Neue Verbindung erstellen" immer noch nicht vorhanden, drücken Sie mehrmals die Taste F5, um den Bildschirm zu aktualisieren. Außerdem können Sie versuchen, Ihren Computer im abgesicherten Modus mit Netzwerk neu zu starten.

Wiederherstellen der standardmäßigen DCOM-Berechtigungen:

Um dieses Problem zu umgehen:

1. Klicken Sie auf START und auf AUSFÜHREN. Geben Sie "dcomcnfg" ein (ohne die Anführungszeichen) und klicken Sie dann auf OK.
2. Klicken Sie im Register STANDARDEIGENSCHAFTEN auf eine beliebige Einstellung (außer ANONYM) aus dem Feld "Standardidentitätswechselebene". Die Standardeinstellung ist IDENTIFIZIEREN.
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2001, 17:19   #3
-=firestarter=-
Veteran
 
Registriert seit: 01.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 341


Standard

hallo kurt, ich hab alle einstellungen überprüft, alles ist so eingestellt wie du vorgeschlagen hast.

gibts sonst noch tips?

danke, michael
-=firestarter=- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2001, 18:11   #4
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Standard

Geh' mal in die Systemsteuerung unter Ciomputerverwalrung und schau, wie da die folgende Dienste eingestellt sind - so sollte es laufen:

Netzwerkverbindungen:
Startart - Automatisch; Datenaustausch [...] - aktiv

Plug & Play:
Startart - Automatisch; Datenaustausch [...] - deaktiviert

RAS-Verbindungsverwaltung:
Startart - Automatisch; Datenaustausch [...] - deaktiviert

RPC:
Startart - Automatisch; Datenaustausch [...] - aktiv

Routing und RAS:
Startart - Automatisch; Datenaustausch [...] - aktiv

Arbeitsstationsdienst:
Startart - Automatisch; Datenaustausch [...] - aktiv
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag