![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 28
|
![]() Meine Komponenten sind
Msi K7T Turbo 2 256 Mb Ram Ibm 7200 40Gb Asus V7700 Ti Kühler Zalman CNPS 3100 Liteon DVD-ROM Nachdem ich alles zusammengebaut habe, funktioniert gar nichts. Ich höre nur einen sich immerwiederholenden Piepton. Es kommt kein Bild. Bei den diagnostic LED´s bleibt er mir immer beim Memory Detection Test hängen. Aber der Speicher ist nicht kaputt. Habe ihn bei einem anderen Comp ausprobiert, dort funktioniert er einwandfrei. Ich habe die Grafikkarte getauscht, funkioniert auch nicht. Ich weiß nicht mehr weiter. Am Anfang hatte ich die Befürchtung das der Prozessor kaputt ist. Weil einige Pins verbogen waren als ich ihn zugeschickt bekommen habe. Habe dann Mainboard und Prozessor zurückgeschickt. Man kann ja nie wissen. Ein paar Tage danach bekomme ich einen Anruf das weder das Mainboard noch der Prozessor beschädigt seien. Ich habe ich alles wieder zuhause und der Comp funzt immer noch nicht. Kann mir bitte jemand helfen? mfg Jussel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 28
|
![]() Prozessor ist ein Duron 900. FSB ist auf 100MHZ gejumpert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.09.2001
Beiträge: 191
|
![]() 1)
Hatte das Problem auch einmal als ich 20 PC zusammenbauen mußte: Bei mir war die Ursache denoch die Grafikkarte. Den der AGP Slot ist sehr empfindlich. Man muß die Karte richtig feste Hineinstecken (wenn keine Halterung dabei ist). Aber ich nehme an das du das schon gemacht hast. 2) Hast du eh schon im User Manual zum Mainboard nachgesehen was der Piepston bedeutet? Bzw http://www.bios-info.de/ 3) Teilweiße gibt es auch noch Mainboards wo man die Taktfrequenz (oder nur 100Mhz bzw 133Mhz) mit Jumpern einstellt. Hast du das schon geprüft? *) Zu guter letzt kann ich dir noch sagen das ich auch einen Celeron zuhause habe der beim starten Piepst und dann mal wieder nicht, aber da liegt das Problem das er übertaktet ist. Jedoch wenn ich ich ihm nicht übertakte geht er über haupt nicht. Also viel Glück!
____________________________________
MfG \"640k ought to be enough for anybody\" Bill Gates, 1981 \"There is no place like ::1\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 28
|
![]() FSB Jumper sitzt richtig. Karte steckt richtig.
Der Piepton ist immer der selbe und er wiederholt sich ständig(hört nicht auf zu piepsen). mfg Jussel |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.12.2000
Beiträge: 218
|
![]() könnte auch sein das das mutterbrett irgendwo nen schluss hat also das es wo ansteht wo es nicht sollte.
macht auch den immer gleich pieper. ich würde sagen ausbauen und auf ein plastiksackerl stellen dann ist die gefaht zumindest mal weg.
____________________________________
*isopropanol rulez* |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.09.2001
Beiträge: 191
|
![]() Hast du ne Möglichkeit den Speicher zu tauschen (von zum Beispiel einen 2 System) ? Hat der Speicher eh die passenden Zugriffszeiten ?
____________________________________
MfG \"640k ought to be enough for anybody\" Bill Gates, 1981 \"There is no place like ::1\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Hero
![]() |
![]() Zitat:
mfG Clystron
____________________________________
God, Root, what is difference? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.11.2001
Beiträge: 48
|
![]() Also, das MSI hat ja die Diagnose Led's. Wenn diese eine Speicherproblem anzigen(welche von den vieren da rot leuchten, weiß ich jetzt nicht auswendig, aber est steht ja eh im Manuel), dann hat es wohl nix mit der GRAKA zu tun. Welchen Speicher hast Du denn drinnen(Hersteller, Zugriffszeiten, Latenzzeiten, usw.)???
Gruß, Boeser ![]()
____________________________________
Wer ist der größere Thor? Der Thor, oder der Thor der ihm folgt? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 28
|
![]() Als Speicher habe ich 256mb SD-RAM,133MHZ,6layer,CL3,Infineon Chips
Habe mal einen anderen Speicher probiert auch 133MHZ von Kingston. Bei dem Speicher kam zwar kein Piepton mehr aber der Comp startete auch nicht hoch. Bei einem anderen Comp funktionieren beide Rams ohne Probleme. Jussel |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.09.2001
Beiträge: 191
|
![]() Jetzt fallen mir auch nur mehr ganz extreme Lösungen ein..
*) Hast du den Speicher eh in die richtige Bank gesteckt ? *) nimm dir das Mainboard Handbuch zu Hand und sieh nach was man alles mittels Jumper einstellen kann. Ev. EEPROM zurücksetzen *) ECC Ram sind es eh keine Zwischenfrage wo hast du die Teile eigentlich bestellt?
____________________________________
MfG \"640k ought to be enough for anybody\" Bill Gates, 1981 \"There is no place like ::1\" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|