![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Master
![]() Registriert seit: 17.08.2001
Beiträge: 578
|
... wann wird diese Kombi realistisch bei uns zu haben sein?
____________________________________
lg, boo ~ GNU/Linux - there is no substitute! ~ |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Master
![]() Registriert seit: 17.08.2001
Beiträge: 578
|
... ich jetzt auch als Selbstgesprächer oute:
Ja, natürlich ist mir das VIA-Board bekannt. Nur hab ich ein schon länger zurückliegendes VIA-Trauma (langsam, instabil) noch nicht verarbeitet. (Mein Psychiater hat sich dafür nicht zuständig erklärt) Und überhaupt gibts schon Erfahrungen damit?
____________________________________
lg, boo ~ GNU/Linux - there is no substitute! ~ |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248
|
chip hat den via und den intel chipsatz getestet...
VIA P4X266 Vergleichstest 3 DDR Chipsätze für den P4
____________________________________
A.C.A.B. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Master
![]() Registriert seit: 17.08.2001
Beiträge: 578
|
... also im Februar, März. Oder?
(und das Ding heisst dann "i845D") ... und VIA war wiedermal instabil, na wenn das keine self-fulfilling prophecy is ...
____________________________________
lg, boo ~ GNU/Linux - there is no substitute! ~ |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248
|
ich habe ein MB mit VIA KT133a chip und ein MB mit VIA KT266a chipsatz... allen unkenrufen zum trotz hatte ich noch keine probleme damit, ich habe sogar eine GF3 karte und eine SB Live!
so schlecht wie VIA immer dargestellt wird, sind die chipsets noch lange nicht!
____________________________________
A.C.A.B. |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Master
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775
|
Zitat:
..und der 845 ist praktisch schon eine "reife" Platform, die SDRAM Boards gibt's ja schon Monate und werden überall als "superstabil" gelobt. Das sollte sich mit DDR Unterstützung nicht wesentlich ändern. VIA und SIS sind dagegen natürlich noch "Newcomer". Daß die beiden DDR333 unterstützen ist zwar nett, aber wo gibt's das derzeit zu kaufen. Und vor allem zu welchem Preis ... |
|
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
Zitat:
Nur Intel is wirklich so superstabil bei den P4 Chipsets wie sie dargestellt werden. ![]() Also wenn ich mir schon ein Intel Kistl kauf, dann auch bitte mit Intel Chipset, wenns möglich ist. ![]() Der i845 ist meiner Meinung nach wirklich Bombenstabil. Und die Kombination mit DDR ram scheint wirklich interessant zu sein, weil sie fast so schnell wie der i850 mit RDRam ist. Und auf die 1-2% die der i845 manchmal hinten ist, kann ich auch verzichten. ![]() |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|