![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.08.2000
Beiträge: 138
|
![]() Habe folgendes Problem: Wenn ich vergesse das Modem (US Robotics) auszuschalten und nachfolgend den Rechner (AMD 800 MHz) einschalten möchte, so reagiert dieser überhaupt nicht. Schalte ich das Modem aus, so läßt er sich einschalten. Gibt es eine Änderungsmöglichkeit?
Conny |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo conny!
Könnte am Bios Setup liegen. Bei den Einstellungen zum wake on Modem. Habe ich zwar noch nie gehört das dann der Compi nicht so hochfährt aber was anderes kann ich mir nicht vorstellen. ------------------ M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.08.2000
Beiträge: 138
|
![]() Danke für den Hinweis - werde es morgen versuchen.
Conny |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.03.2000
Beiträge: 73
|
![]() Cau Conny!
Habe ich ähnliches erlebt mit ZIP-Lufwerk. Wenn ich Netzteil vom Zip eingesteck in die Steckdose vor dem Einschalten des Computers, dann hat der Compi überhaupt nicht gestartet (auch Ventilator vom Netzteil nicht) und beim Netzteil vom Modem war fast genauso. Oder muss ich den Startvorgang mit Entertaste immer wieder voranteriben. Ich persönlich vermute, dass die Ursache ist ein schwaches Netzteil, aber warum ,weiss ich nicht. Wenk ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() @!
Ich kenne beide Probleme:Beim PC mit Modem und beim ZIP-extern mit Compac Armada 1510 Laptop. Habe aber mich dagegen gar nicht gewehrt und glaube nicht dass Stromstärke schuldig ist, sondern Treiber die nicht auf diese Konfigurationen Rücksicht nehmen. Jedenfalls glaube ich nicht, dass so ein Problem mit jedem PC zu bemerken ist. Hat wer andere so was erleidet? ![]() PS: Beim Modem auch ROBOTICS (56K)!!! [Dieser Beitrag wurde von MEMIL am 09. Februar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.08.2000
Beiträge: 138
|
![]() Verwende ein Modem ROBOTICS 56k.
In der Zwischenzeit hat sich herausgestellt, dass das Modem nicht schuld ist. Auch bei ausgeschaltetem Modem tritt dieser Fehler auf - in unregelmäßigen Abständen. Oftmals sind bis viele Tastendrucke erforderlich, bis dann plötzlich der Rechner läuft. Habe in der Zwischenzeit den Vorortservice angerufen. Conny [Dieser Beitrag wurde von Conny am 09. Februar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|