WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2001, 22:23   #1
Gironimo
Veteran
 
Registriert seit: 30.04.2000
Alter: 46
Beiträge: 490


Böse Asus A7V133 - klumpat!

Hi,

ich erzähl euch mal von meinem Frust:

Anfang des Jahres habe ich mir vollen Stolzes o. g. Board zugelegt. Weil's das Beste und Schnellste sein soll und ich mein System auf einem guten Fundament bauen wollte.

Ist ja toll: 4 IDE (davon 2 ATA-100) Steckplätze. Und für Overclocking soll es ja spitze geeignet sein - einfach über's Bios, viele Internetter schienen davon begeistert, div. (Online-) Magazine kürten es zum Testsieger ...

Nun ja, ich hab's probiert: Overclocking. Ich weiß nicht mehr genau, was ich beim ersten Mal ausprobiert habe, aber das Board war hin.

Macht ja nix - auch dafür gibt's Garantie. Also Austausch. Zweites Board läuft über halbes Jahr. Und ich werde wieder experimentierfreudig. Gironimo will übertakten. Habe den Multiplikator von 11x100 mal auf 12x100 gestellt. Sind ja nur ein paar Prozentchen mehr. Aber System will nicht mehr booten. Beim Einschalten nur kleines blaues Bildchen auf Monitor, am Board brennt noch grünes Lämpchen, Gehäuselüfter laufen, das war's). Mainboard kaputt.

Natürlich könnt ihr sagen, ich wär selberschuld - aber wenn das Board solche Optionen anbietet, dann sollte es diese auch aushalten können, ODER?!! Alle anderen Komponenten (CPU, GK, Netzteil, Speicher ...) blieben intakt.

Hab's natürlich wieder zum Austausch gegeben. Nach drei Wochen regelmäßigen Kontakts mit dem Händler, bin ich hingefahren. "Ich brauch's dringend!" - "Muss nochmal nachfragen." Gut, er ruft bei Asus RMA-Abt. an. Kein Austausch mehr, dafür Gutschrift.

Also dränge ich auf ein anderes Gerät. Das Einzige, das er da hätte (kleiner Händler) wäre ein Asus A7A133. Ich könnt's nehmen, oder warten. Ich entschied mich, es mal anzusehen. Schau bei ihm im Internet nach irgendwelchen Informationen über das Board, weil Handbuch und Schachtel hat er nicht mehr (es war selbst ein Austauschgerät). Unfassbar: nirgendwo etwas zu finden, weder bei Asus selbst noch bei tomshardware.de. (Nur das A7A266).

Is wurscht, hab ich mir gedacht. Drei Wochen ohne Computer is zuviel. Hab dann das Asus Brettl an mich gerissen, dafür noch ein DVD-LW zum Vorzugspreis herausgehandelt und bin ham. Übrigens: das DVD stammt auch von Asus ...

Wenigstens rennt der Häfn jetzt wieder.

P. S. Kauf mir kein Asus Brettl mehr!

Gruß
Gironimo
Gironimo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2001, 22:53   #2
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

hab mit meinem a7v133 noch nie probleme ghabt. und ich hab auch schon gnug herumprobiert
____________________________________
kill it & grill it
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2001, 22:58   #3
Naruto
Veteran
 
Registriert seit: 01.03.2000
Alter: 41
Beiträge: 424


Naruto eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also ich habe auch das gleiche board.vielleicht ist dein netzteil nicht mehr in ordnung-->macht das board hin.

mfg flitz
Naruto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2001, 22:58   #4
dings
Elite
 
Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 60
Beiträge: 1.232


dings eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wie du´s genau zerstört hast, könnte ich jetzt auch nicht sagen, ich hab das gleiche Board, übertakte auch bisweilen ein bisserl üppig, hab aber noch nie Probleme gehabt. Vielleicht wars auch nur Pech bei dir...den Multi um eins rauf sollte er schon vertragen...
Zitat:
aber wenn das Board solche Optionen anbietet, dann sollte es diese auch aushalten können, ODER?!!
Da kann ich dir jetzt aber echt nicht ganz folgen. Erstens warnt jedes Manual vor dem Betreiben außerhalb der Spezifikationen des Herstellers, und zweitens ist das ja wohl die selbe Logik, als würdest du nach dem Abstieg in die Botanik sagen "Wieso, des Bike geht ja bis 280 km/h, woher hätt ich wissen sollen, daß die Kurven da am Riederberg so eng sind"
____________________________________
signatursux
dings ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2001, 23:01   #5
m8nX
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2001
Alter: 41
Beiträge: 1.784


m8nX eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

das board heißt ja auch a7v133a oder? ned a7va133. deswegen wirst nix finden
m8nX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2001, 23:09   #6
Gironimo
Veteran
 
Registriert seit: 30.04.2000
Alter: 46
Beiträge: 490


Standard

@dings

Zitat:
Da kann ich dir jetzt aber echt nicht ganz folgen. Erstens warnt jedes Manual vor dem Betreiben außerhalb der Spezifikationen des Herstellers ...
Ich hab das Board außerhalb der Spezifikationen (u.a.) der CPU betrieben - aber die hat ja nix abgekriegt. Aber wenn das Board von Haus aus hohe Taktraten anbietet, dann sollte es diese doch auch liefern können und aushalten. Das hat mich gewundert und versteh ich bis heute nicht. Das Board sollte sich ja auch mit CPUs höherer Taktraten betreiben lassen. Außerdem ist mir das zweimal hintereinander passiert!


@m8nx
das brettl heißt "A 7 A 1 3 3" - weil mit Ali-Chipsatz, nicht mit Via-Chipsatz (-> A7V)
Gironimo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2001, 23:37   #7
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Gironimo
@m8nx
das brettl heißt "A 7 A 1 3 3" - weil mit Ali-Chipsatz, nicht mit Via-Chipsatz (-> A7V)
ich dachte auch du meinst ein A7V133 mit via chip, so stands in deiner überschrift

das A7V133 ist sicher eines der besten boards mit KT133a chipsatz, das board mit dem ali chipsatz... naja, ich habe noch nirgends lobeshymnen zu dem board gelesen.

wenn da was eingeht ist es wahrscheinlich nicht das asus board, sondern die ali chips
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2001, 23:42   #8
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

JETZT hat er ein A7A133, wenns das gibt. VORHER hat er 2 A7V133 ghabt
____________________________________
kill it & grill it
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2001, 23:45   #9
Gironimo
Veteran
 
Registriert seit: 30.04.2000
Alter: 46
Beiträge: 490


Pfeil Missverständnis!

ich weiß - langer Text; bitte genau lesen.

die Probs hatte ich mit dem A7V133, das A7A133 bekam ich danach als (geringwertigeren) Austausch
Gironimo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2001, 00:00   #10
m8nX
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2001
Alter: 41
Beiträge: 1.784


m8nX eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Gironimo
@dings



Ich hab das Board außerhalb der Spezifikationen (u.a.) der CPU betrieben - aber die hat ja nix abgekriegt. Aber wenn das Board von Haus aus hohe Taktraten anbietet, dann sollte es diese doch auch liefern können und aushalten. Das hat mich gewundert und versteh ich bis heute nicht. Das Board sollte sich ja auch mit CPUs höherer Taktraten betreiben lassen. Außerdem ist mir das zweimal hintereinander passiert!


@m8nx
das brettl heißt "A 7 A 1 3 3" - weil mit Ali-Chipsatz, nicht mit Via-Chipsatz (-> A7V)
ah, verstehe.. habs nicht mal im geizi gfunden..
m8nX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag