WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2001, 18:12   #1
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 61
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Gute Fokker 27 Friendship Aircraft gesucht

Hi Leute,
nachdem ich endlich ein Fokker 27 Panel entdeckt habe, suche ich noch eine gute Maschine. Das, was ich bislang habe (Cityhopper)ist nicht gerade berauschend... Hat einer von Euch eine Idee??

C U Michi
Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2001, 10:55   #2
Helga
Veteran
 
Registriert seit: 12.10.2001
Beiträge: 302


Standard

Hi Michi,

hmm, ich hab halt auch nur "Helgas Cityhopper" aber mit dem willste bestimmt nicht rumfliegen ). Ansonsten kann ich dir leider nicht helfen, würde mir aber gerne das panel mal runterladen, gibst du mir mal bitte die Adresse durch?

Schönen Sonntag wünscht
Helga
____________________________________
Wer die Menschen einst fliegen lehrte, hat alle Grenzsteine verrückt.
F.W. Nietzsche

--
www.fsc-ev.de Flugsimulatorclub
AT-EC

Helga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2001, 11:05   #3
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 61
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Wie wärs damit??

Moin Helga!
Na, wohl auch Fokker 27 bzw. Rolls Royce Dart Fan?? *g*
Das Fokker 27 Panel habe ich bei www.fsfreeware.com heruntergeladen (2 MB dick). Ist zwar nicht der große Knaller wie das bekannte Panel der Fokker F50, aber immerhin. Mit dem tollen Sound von Rob Bennis würde die Fokker 27 viel Spaß machen, wäre ihr Airfile nicht so schlecht. Am Boden hat die einen wahnsinnig großen Wendekreis und im Reiseflug schafft sie gerade mal 180 Knoten. Normal sind doch etwa 260 - 270 Knoten???
Welche Erfahrungen hast Du mit Helgas Cityhopper??
Vielleicht kannst Du Dich dazu nochmal äußern? Danke et schönen Sonntag ebenfalls (heute mal kein Nebel!) Bye Michi
Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2001, 18:46   #4
Helga
Veteran
 
Registriert seit: 12.10.2001
Beiträge: 302


Standard

Hallo Michi,

ja, ich mag Propeller Maschinen gerne, die sind so gemütlich . Über Dart können wir reden, für'n Rolls Royce fehlt noch die letzte Knete . Ich hab z.B. auch eine Do 328, die ich unheimlich gerne fliege.

Das Panel hab ich mir gezogen, sieht nicht schlecht aus, aber ich hab's noch nicht installiert, da muss ich erstmal wieder tief Luft holen!
Also, ich muss ja jetzt wohl mit der Wahrheit rausrücken , wie du schon sagst, ist der CH ziemlich träge und beim Landen übrigens auch recht schwierig :-(. Daher hab ich ein ATR 42 airfile drin und somit läßt sie sich prima fliegen. Es kommt mir bei dem Flieger ja auch mehr auf das äußere Design an, wenn ich ehrlich bin .

Bye
Helga
CH-077
____________________________________
Wer die Menschen einst fliegen lehrte, hat alle Grenzsteine verrückt.
F.W. Nietzsche

--
www.fsc-ev.de Flugsimulatorclub
AT-EC

Helga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2001, 18:45   #5
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 61
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Helga!
Habe mir die Pakistan runtergeladen und eine kurze Platzrunde absolviert. Die Maschine erscheint mir nun erheblich leichtfüßiger. Ich werde mal einen Streckenflug machen. Dann berichte auch davon.
Rolls Royce Triebwerke haben nix mit dem berühmten Autohersteller zu tun. Die arbeiten unabhängig voneinander. Ganz abgesehen davon ist das Triebwerk der Klassiker schklechthinunter den Turboprops. Der Sound für den Flusi ist sehr gut gelungen, nur die Windgeräusche habe ich rausgeschmissen und durch eine andere Sounddatei ersetzt.
Mit wievie Knoten crusise speed kannst Du die F 27 fliegen?
Mir sind sowohl Äußerliches als auch realistische Flugeigenschaften wichtig!

Happy landings! Michi
Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2001, 14:17   #6
Helga
Veteran
 
Registriert seit: 12.10.2001
Beiträge: 302


Standard

Hallo Michi,


erzähl mal, wie fliegt die Pakistan und ist sie für den 2002?

Asche auf mein Haupt, das mit den RR-Triebwerken wusste ich nicht! Also meinen Cityhopper fliege ich locker mit 250 Knoten, aber wie gesagt, eine *echte* Fokker ist es nun mal nicht (mehr).

Bis denne
Helga
____________________________________
Wer die Menschen einst fliegen lehrte, hat alle Grenzsteine verrückt.
F.W. Nietzsche

--
www.fsc-ev.de Flugsimulatorclub
AT-EC

Helga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2001, 19:04   #7
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 61
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wie sich die Pakistan F 27 fliegt, kann ich Dir erst am Wochenende sagen, wenn ich die Zeit für einen Streckenflug habe. Daß sie für den Fs2002 genutzt werden kann, glaube ich nicht.

Ich melde mich wieder over *g*

Michi
Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2001, 19:21   #8
Dav
Hero
 
Registriert seit: 26.04.2001
Alter: 39
Beiträge: 859


Dav eine Nachricht über ICQ schicken Dav eine Nachricht über AIM schicken Dav eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ich kann euch sagen, wieviel eine Fokker 50 (also eigentlich eine getunte Fokker 27) im crz fliegt: um die 200 IAS, 180 oder auch mal etwas mehr als 200, aber keine 250...zumindest die von der Luxair nicht...
____________________________________

David Storch

\"Generation Golfkrieg\"

VATSIM/IVAO: LGL9627
Dav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2001, 16:12   #9
Helga
Veteran
 
Registriert seit: 12.10.2001
Beiträge: 302


Standard

Hallo Dav,

ich hab ja auch gesagt, dass meine F 27 "frisiert" ist .

Bis denne
Helga
____________________________________
Wer die Menschen einst fliegen lehrte, hat alle Grenzsteine verrückt.
F.W. Nietzsche

--
www.fsc-ev.de Flugsimulatorclub
AT-EC

Helga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2001, 20:56   #10
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 61
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Helga!

Endlich bin ich mit der PIA F 27 geflogen. Also, ich muß sagen, mit dieser Maschine fliegt es sich gut! Schon auf dem Taxiway läßt sie sich gut bewegen. Anständiger Wendekreis. Lediglich zum Rollen muß ich 40 % Power reinschieben. Im Reiseflug komme ich bei 80 % Power in 18000 ft auf etwa 265 Knoten. Das ist so in etwa das, was ich von der realen F 27 her kenne. Sie läßt sich gut steueren.
Schon kurz nach dem T/O muß ich Leistung wegnehmen, weil sie ziemlich schnell Speed aufbaut. Ich lasse sie dann mit ca. 85 - 90 % Power steigen. Dabei komme ich auf rund 220 Knoten.
Größere Ruderbewegungen (also am Stick) mag sie nicht. Also ich finde, die solltest Du mal ausprobieren. Schon alleine wegen dem wirklich tollen Sound der beiden Triebwerke. Wie in Echt!!
Das Panel ist bestenfalls Durchschnitt, aber das war mir egal. Mir ging s nur um eine halbwegs brauchbare Fokker 27, um die tollen Triebwerke endlich genießen zu können.
Schönen Sonntag! Michi
Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag