![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506
|
![]() Hallo Profis und -innen
![]() Ich hab wiedermal das selbe Problem mit dem Biosupdaten von dem sch... Board. Hab mir heute das aktuellste Flashtool (aminf329.exe) gezogen und auch die letzte Biosversion vom 24.10.2001 (ohne LAN) Ich hatte damals auch schon Probleme das Bios zu flashen, die einzige Möglichkeit damals war "aminf326 xxx.rom" (unter WinME), hab damals von einer Bootdisk geflashed. Hat scheinbar gefunkt, beim Booten hat er die neue Biosversion angezeigt und nach dem Flashen hat er auch rebootet was, zwar recht ungewöhnlich, aber scheinbar normal bei dem Board ist. Jetzt hab ich Win2000 installiert. 1. Boote von einer Win98 Startdisk mit dem Utility und dem rom drauf. 2. gebe ein "aminf329 011016.rom" 3. es kommt die Meldung "DOS/4G Error (2001): exception 0Dh (general protection fault) at 88:00008B74 TSF32 ![]() und dann noch a paar Zeilen mit Zahlen Es spielt übrigens keine Rolle ob ich nur das Flashtool starte oder gleich direkt mit Angabe des rom Files flashen will, die Meldung ist immer die gleiche. Der einzige Unterschied der mir aufgefallen ist zum vorigen Flashvorgangen ist das Betriebssystem, vorher hatte ich ME jetzt Win2000. Weiss da jemand Rat? Hatte vielleicht wer das gleiche Problem? THX 4 Answers! Andy |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901
|
![]() War bei meinem Bruder ähnlich. Habs dann wiefolgt geschafft:
Nix von Bootdisk nur von CD-Rom. (Win98SE InstallCD zum Booten und eine CDRW auf welch ich das Flashproggi und das rom gebrannt hab) Nach dem Booten von CD hab ich mit amiflash biosname.rom das bios geflasht. BTW: /? gibt optionen zum flashproggi aus
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.09.1999
Beiträge: 231
|
![]() Du mußt um zu flashen im REAL - Mode DOS sein...
Das ist zB wenn die Win9x/ME Boot-Disk oder wenn Du Win9X zum MS-DOS prompt niederfährst (NICHT nur ein Fenster mit der Eingabeaufforderung öffnen!!): Und win2000 gibts das aber nicht mehr (ist ja der NT - Kern, da gibts keine real-mode DOs mehr!!). Darum kannst unter win2000 nicht flashen!! Such Dir also eine alte DOS oder Win9X/ME Boot-Disk raus... das flash-tool samt bios.file paßt da auch noch leicht drauf! so long,
____________________________________
t.m. ------------------------------------------------------------------ (c)(r)tm - this message was transferred on 100% recycled electrons! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() @The Mixer
deine erklärungen sind ja grundsätzlich richtig aber lies doch noch mal er bootet er von einer win98 boot disk also befindest du dich sicher nicht im protected mode vom nt oder??
____________________________________
//---< wizo >---\\\\ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
|
![]() hi
welche bios version hast du jetzt drauf? bye xanathos |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506
|
![]() Vielleicht habts das überlesen, natürlich hab ich in einer reinen DOS Umgebung versucht das Bios zu flashen, hab ich ja schon oft genug gemacht, zwar nicht bei dem Board (wie auch
![]() Zitat:
Soweit ich weis gibts auch keine Jumper oder ähnliches die man setzen muss um flashen zu können, sollte eigentlich ohne irgendwas funktionieren, versteh ich nicht das ganze. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
|
![]() hi
hier mal ein text von http://www.hirschberg-cosmetic.com/t...s5a/k7s5a1.htm : Alle Bios Versionen vor 010911 hatten unter Win 2k/XP den sog. Floppy Bug. Es werden unter diesen Betriebssystemen die Daten fehlerhaft auf das Floppy geschrieben. Dies ist wichtig bei Bios Updates! Bei der Version 010911 muss man im BIOS die Option "FDD Compatibility in W2K" aktivieren, ab der Version 010920 gibt es diese Option nicht mehr, sie ist aber bereits aktiviert. also wenn du nen ältere version als 010911 hast, würd ich die startdisk mit dem bios auf einem anderen computer erstellen. einige haben durch den bug auch schon ihr bios zerschossen. bye xanathos |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.09.1999
Beiträge: 231
|
![]() upsala... man sollte die Beiträge doch aufmerksmer lesen, und nicht überfliegen ;-))
Danke für den Hinweis WiZo! Ich gelobe Besserung....
____________________________________
t.m. ------------------------------------------------------------------ (c)(r)tm - this message was transferred on 100% recycled electrons! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506
|
![]() Zitat:
Meinst du, dass ich vielleicht die Version in der Mitte auch flashen sollte? Andy |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506
|
![]() @Xanathos
Ahhhh, danke für die Info. Vielleicht liegts wirklich daran dass ich die Files fehlerhaft auf die Diskette gespielt hab, na in dem Fall bin ich ja mal froh dass das Flashen nicht geklappt hat, aber kommt da keine Fehlermeldung oder werden Files einfach kopiert und sind defekt? Aber du hast schon recht, könnte wirklich zusammen hängen, an den Floppy Bug hab ich gar nicht gedacht, weil er damals für mich nicht relevant war, da ich WinME installiert hatte. Danke! ![]() Sollte ich vielleicht den Flashvorgang von der Platte starten? Hab gehört dass das bei dem Board sogar besser sein soll als von einer Diskette. (?) Andy |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|