WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2001, 20:32   #1
professore
Master
 
Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570


Beitrag

Seitdem ich meine SCSI-Festplatte aus dem System entfernt habe, funktioniert mein DAWICONTROL 2975U (Vers. 4.21) nicht mehr richtig: CD-Rom und Brenner werden vom BIOS erkannt, nach dem Start von WIN98SE aber gibt´s russisches Roulett: Mal sind sie da, mal wieder nicht. Wechseln von Steckplätzen (INT A lt. Motherboard o.k.) brachte keinen Erfolg; IDs:Brenner 4 (terminiert), CD-ROM 3, Controller 7, Microtek-Scanner extern, terminiert (Stecker)
professore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2001, 20:59   #2
Martin Schiff
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.1999
Beiträge: 217


Unglücklich

Hm habe selbst so einen Controller in meinen Kisten drin... allerdings hängen dort HDs, Jaz, CDBrenner und andere Dinge dran...

Ist die Terminierung aktiv oder passiv? Wenn passiv durch aktive ersetzen.

Wie siehts aus mit der ID des Scanners aus welche hat der?

Martin
Martin Schiff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2001, 21:03   #3
professore
Master
 
Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570


Beitrag

Terminierung des Scanners ist (leider) passiv, ID = 2
professore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2001, 21:26   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo professore!
Ist der Brenner den du terminiert hast auch das letzte Gerät am internen Kabel? Könnte auch noch sein das der Jumper zum Terminieren verkehrt wirkt. Bei manchen Geräten ist Jumper on nicht terminiert. Steht aber am Gerät od. im Handbuch.

Der Kontroller darf in deinem Falle nicht terminiert sein. Ist aber wahrscheinlich bei deinem Kontroller über dessen Bios einstellbar und nicht über Jumper.

------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2001, 22:41   #5
professore
Master
 
Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570


Beitrag

Brenner ist das letzte Gerät und der Controller hat eine Auto-Terminierung (Standard Jumper-Einstellung)
professore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2001, 23:03   #6
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

@professore!
Liege ich richtig das du nur eine Platte herausgenommen hast und die anderen Geräte schon vorher auch drauf waren und einwandfrei funkt. haben?

Wie verhält sich das eigentlich wenn du das Kabel vom ext. Scanner vom SCSI-Kontroller abziehst. Was mich noch irritiert ist das du schreibst das der Kontroller mit einer Jumperstellung Auto-teminiert ist. Ein Jumper dafür ergibt keinen Sinn. So etwas kenne ich nur als Einstellung über ein Kontroller Bios.

------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2001, 23:20   #7
professore
Master
 
Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570


Beitrag

Vermutung stimmt, alle Geräte haben früher funktioniert. Auch der Scanner, wobei es unerheblich war, ob er beim Hochfahren eingeschaltet war oder nicht.
Und das mit dem Jumper stimmt auch. Zitat Handbuch: "Bei der automatischen Terminierung überprüft der SCSI-Hostadapter selbsttätig, ob sich an den internen und/oder externen Anschlüssen Geräte befinden und schaltet die Terminatoren entsprechend ein oder aus."
Noch ein Detail: Könnte es an neueren Treibern/Bios liegeen, die ich aufgespielt habe?
professore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2001, 23:47   #8
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

O.K. Wenn du nichts anderes gemacht hast als die Platte herauszunehmen dann kann der Fehler ja auch nur durch diese Aktion entstanden sein. War die Platte auch das letzte Gerät am internen Kabel und deshalb musstest du den Brenner terminieren?

Was auch noch sein könnte wäre das du dabei eine Steckverbindung(SCSI-Kabel) gelockert hast. Vom Bios wenn du das vom MB meinst kann ich mir event. vorstellen das als Bootdevice noch SCSI angegeben ist, wenn das so war.

Wenn du mit anderen Driver den Win Treiber vom Dawi meinst dann könnte vielleicht schon etwas passiert sein. Kontrolliere mal ob der wirklich zu deinem Kontroller passt und schaue ob du dabei nicht versehentlich auch DOS Treiber dafür inst. hast.



------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2001, 00:44   #9
professore
Master
 
Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570


Beitrag

Noch ein Detail: Wenn die Laufwerke nicht erkannt wurden und ich im Gerätemanager den SCSI-Controller aktualisiere, stürzt das System mit Blue-Screen und Fehlermeldung ab!
professore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2001, 23:00   #10
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

@professore!
Bei diesem Durcheinander kann ich dir nur empfehlen systematisch vorzugehen. Hänge das interne und externe Kabel vom SCSI-Kontroller ab und probiere ob dann noch immer der Bluescreen kommt.

Wenn nicht hänge dann schrittweise immer ein Gerät wieder an den Kontroller an und teste. Vergesse aber nicht dabei auf die Terminierung zu achten.


------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag