![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 61
Beiträge: 177
|
![]() Hallo!
Habe mir heute den FS 2002 gekauft, aber jetzt Probleme mit der Coolie Hat Programmierung (Habe CH Flight Yoke und MS Siewinder Pro). Beim FS2k konnte man jeder Richtung des Coolie Hat eine Funktion zuordnen; links war zB. Taste 33, rechts 37 usw. Ich habe mir damit die Blickwinkel links, rechts, oben und unten schrittweise eingestellt. Beim FS 2002 hat der Coolie jedoch nur die Zuordnung 0. Ich kann damit die Blickwinkel (heissen jetzt Blickrichtungen) nicht mehr einstellen. Bewege ich jetzt den Coolie nach oben, ist die Sicht 90 Grad oben, das gleiche bei links, rechtts und unten. Gibt es eine Lösung, die das schrittweise Einstellen der Blickrichtungen mit dem Coolie des Joysticks ermöglicht? Hat jemand dasselbe Problem? Bitte um Hilfe. lg Willi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 61
Beiträge: 177
|
![]() Berichtigung!
Schrittweises vestellen der Blickwinkel (FS 2000) funktioniert beim FS 2002 analog mit schrittweisem Verstellen der Blickpunkte, nicht der Blickrichtungen wie im Beitrag angeführt. Willi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783
|
![]() Hallo Willi,
ich bin mir nicht sicher, ob mein "Ärgernis" das von Dir angesprochene ist. Beim FS2000 konnte ich wunderbar stufenlos den Blick auf meine Maschine verstellen, vor allem den etwas überhöhten (schräg von oben) Blick vermisse ich jetzt im FS2002 "sehr". Würde das eventuell per Email diskutieren. Will auf jeden Fall versuchen, ob man in der FS2002.cfg dieses missliche Verhalten ändern kann. Gruß Dietrich |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 769
|
![]() darüber habe ich mich zunächst auch geärgert, bis ich dann mitbekommen habe, das die Position vom Beobachtungsflugzeug durch meinen Joystick - Microsoft Side Winder P2 am Kopfschalter - (Richtungspunkte) frei einstellbar ist. Also auch in die beliebte "schräg oben" Lage.
Sollten wir also mal schauen, ob diese Funktion nicht auch auf die Tastatur gelegt werden kann. Wenn ich´s finde, melde ich mich noch mal. Bisdenn ihr Frühaufsteher PS: Ich hoffe, wir reden hier alle vom selben Problem....
____________________________________
Sir Deni (Thorsten) Always Happy Landings Alle die, die wieder entnervt schreiben wollen: \"Benutz mal die Hilfe....\" , \"Schau mal hier....\" usw. bitte ich, sich von meinen Beiträgen fernzuhalten!! Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() |
![]() frühaufsteher und sehr-spät-ins-bett-geher
![]() Der FS kostet mich mehr schlaf als mein Nachbar mit der lauten Musik
____________________________________
FXP411 OE-APN request landing 28 www.geocities.com/nico_steinacker |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 769
|
![]() ...würde meine Frau nicht zulassen.
PS: Stell doch einfach das Motorengedröhn auf volle Pulle, sagen wir so gegen 3.00 Uhr morgens........mal sehen, was der Nachbar dazu sagt....
____________________________________
Sir Deni (Thorsten) Always Happy Landings Alle die, die wieder entnervt schreiben wollen: \"Benutz mal die Hilfe....\" , \"Schau mal hier....\" usw. bitte ich, sich von meinen Beiträgen fernzuhalten!! Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021
|
![]() Hallo,
ja, das mit den festen Blickwinkeln hat mich auch schon genervt. Aber die Abhilfe ist einfach: Im Menü: Optionen / Steuerungen / Zuordnungen... , Karteireiter: Tasten unter "Ereigniskategorie" die "Sichtsteuerung" auswählen. In der Befehlsliste sucht Ihr nach den Einträgen "BlinkWINKEL nach (...)" und setzt dort eure gewünschte Tastenkombination ein. Wenn Ihr wieder die FS2000er Default-Einstellung haben wollt (Sichtverstellung bei eingeschaltetem Numlock), dann müßt Ihr z. B. für "Blickwinkel nach links" "Umschalt + 4(Zehnertastatur)" eintragen etc. Vergeßt nicht, die alten Zuordnungen unter "BlickRICHTUNG nach (...)" zu löschen, der FS2002 erlaubt eigenartigerweise Doppelbelegungen, die aber nicht funktionieren. Alles klar? Hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt... ![]() Betto |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021
|
![]() Ich habe noch in der FS2002.cfg gesucht, aber die entsprechenden Einträge nicht identifiziert. Leider keine Copy&Paste Lösung.
... der feine Unterschied zwischen Richtung und Winkel ![]() Betto |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 61
Beiträge: 177
|
![]() Bin mir jetzt nicht sicher.
Muss ich nicht "Blickpunkt nach ... verschieben" einstellen um die Blickwinkel wie im FS 2000 schrittweise mit der Tastatur zu verstellen?! Grüße Willi |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
![]() In der FS2002.cfg im Abschnitt [Controls] folgendes einfügen:
pan_in_cockpit_mode=1 That's it.. Allerdings "schwenkt" die Ansicht nun auch nach links/rechts, da würde mir die auschließliche Ansicht aus den Fenstern li./re. reichen. Mal schauen... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|