WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2001, 12:04   #1
Tower
Hero
 
Registriert seit: 31.08.2000
Alter: 47
Beiträge: 886


Tower eine Nachricht über ICQ schicken
Standard php auf windows 2000 server

hab eine frage bezüglich php, gibt es eine möglichkeit ein in php geschriebenes dokument auf einen windows 2000 server zum laufen zubringen? ich kenn mich nämlich nur beim windows server aus und nicht apache und geschweige erst bei linux????
Tower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2001, 12:08   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

nen apache server zu installieren und konfigurieren ist sehr einfach. lade dir die win version runter, installieren und eigentlich läuft er schon.

ne deutsche und dautaugliche version => http://www.pcmag.de/
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2001, 12:29   #3
Tower
Hero
 
Registriert seit: 31.08.2000
Alter: 47
Beiträge: 886


Tower eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

kann ich beide webserver gleichzeitig benutzen?
Tower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2001, 12:45   #4
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

solange du ipp, ris und diverse andere dienste nicht brauchst, würde ich den iis einfach abschalten und den apache als webserver verwenden. ob beide gleichzeitig funzen kann ich nicht sagen, hab ich noch nie probiert. (ich schätze aber phil, sloter oder ein anderer weiß es bestimmt) sollte aber funzen, ev brauchst ne 2. ip oder zumindest mußt den port für einen server ändern.

im intranet ist es mit der sicherheit zwar nicht so tragisch, aber für den apache bekommst ne breitere unterstützung.

linux und apache kannst sogar als absoluter linux neuling in ner stunde aufsetzten. zb mit mandrak 8.1
http, php, ftp, cgi, perl, mysql,... alles dabei
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2001, 12:49   #5
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

@Tower:
Klaro. Du musst dem Apache in der httpd.conf einen anderen Port geben (8080).
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2001, 14:28   #6
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard Re: php auf windows 2000 server

Zitat:
Original geschrieben von Tower
hab eine frage bezüglich php, gibt es eine möglichkeit ein in php geschriebenes dokument auf einen windows 2000 server zum laufen zubringen?
um zur ursprünglichen frage zurückzukommen: installiere php auf dem IIS. die binaries gibt es auch www.php.net zum download. dann funkts.

gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2001, 14:40   #7
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

spunz:
Auf einen echten Windows 2000 Server würde ich aber schon IIS 5.0 dem Apache vorziehen. Nur bei Windows 2000 Professional (Testserver) sollte man lieber Apache statt dem verstümmelten IIS 5.0 der beiliegt verwenden.

Wer aber einen echten Server mit Apache laufen lassen will soll gleich Linux nehmen
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2001, 14:43   #8
Who-T
Elite
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 1.395


Who-T eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich hab bei mir zum php-testing apache 1.3.14 unter windows laufen und hab folgende entdeckung gemacht. wenn zu oft (alle 5 secs und öfter) requests mit sessions kommen, verliert er nach ein paar minuten die sessionid

unter linux läuft das gleiche script problemlos

deshalb würd ich apache auch nur unter linux wirklich als server laufen lassen (zum testen isses ja wurscht *g*)

das problem kann aber auch an etwas anderem liegen, hab dann nicht mehr gesucht.
Who-T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2001, 20:27   #9
mr. blub
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.08.2001
Beiträge: 44


Standard

die win32 apache version wird ja sogar von den entwichlern selber nur als "test server" bezeichnet, sprich man sollte apache auf windows wirklich nur zum testen verwenden.


ne gute anleitung fuer ein wamp gibts auf www.dynamic-webpages.de ==> installation ==> wamp

gutes tutorial über die installation von apache,php,mysql auf windows, gleich mit beispielen fuer simple konfigurationsdateien



>>Wer aber einen echten Server mit Apache laufen lassen will soll gleich Linux nehmen

*BSD ist noch besser


-zeke
____________________________________
it takes 50mhz and 16mb ram to run windows95, but it only takes
two commodores c64 with 64k ram to fly to the moon and back!
something is fucked for sure, and i bet its not the apollo!
mr. blub ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2001, 21:32   #10
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Solaris & AIX werden auch akzeptiert
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag