![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.10.1999
Alter: 64
Beiträge: 174
|
![]() Hallo, helft mir mal bitte bei folgendem Problem:
Ich nutze teilweise Gameport-Ware und habe auch Sachen an den USB-Gameport-Adapter angeschlossen. Beim gleichen Endgerät stelle ich jetzt fest, daß der Adapter bei der Stellung 3 und auch bei den anderen nur ca 10 Stufen nach links und rechts und oben und unten zuläßt. Er geht also gewissermaßen ruckweise über die Distanz. Das ist aber für eine genaue Steuerung ziemlich nutzlos. Das gleiche habe ich auch beim kleinen Hama-USB-Joystick feststellen müssen. Wenn ich jetzt aber das Thrustmaster Firestorm Dual Gamepad an den USB-Port anschließe, so kann ich sehen, daß sich das hier sehr gleichmäßig bewegt. Ich habe daher die Hama-Schaltkreise im Verdacht, daß sie die Angelegenheit doch sehr vereinfachen. Daß es nicht am USB-Port liegt, sehe ich ja am Gamepad. Habt Ihr so etwas auch festgestellt, es gibt doch genügend Leute, die den Konverter einsetzen? Und: Was könnt Ihr mir denn empfehlen? Bis dann, Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 15
|
![]() Hallo Uwe !
Ja, dieses Problem mit den ungenauen HAMA-Adaptern beschäftigt mich auch schon eine Weile. Ich hab mir ein Throttlemodul Gebaut, zusätzlich mit analoger Trimmung und analogem Spoiler. Für alle diese Funktionen setze ich auch einen "HAMA" ein. Hab auch dieselben Probleme mit der "STUFIGKEIT" der outputsignale. Beim FS200 hab ich es ja noch hinbekommen mit editieren der FS200.cfg. hab dort einfach die "axis scale" soweit runtergenommen,bis ein einigermaßen gleichmäßiges fahren der Throttles usw. erfolgte. Wie gesagt, einigermaßen!! Hab mir extra ein 10 Gang Wendelpoti für die Analogtrimmumg elevator eingebaut, und dachte natürlich, ich hab dadurch eine "superfeine" Auflösung!! Ja, ich dachte Halt nur!! Aber nun mit dem FS2002 Hab ich auch die von dir beschriebenen 10-Stufen und habs bis heute auch nicht mit dem "scale" trick ändern können. Der 2002 macht denn wohl intern noch andere Calculationen als sein Vorgänger!! Auch ein tauschen mit einem anderen HAMA hatte null Erfolg. So langsam denke ich auch darüber nach,----könnte da eine "Sparvariante" an Wandlerchip verbaut sein???? Soweit meine Erfahrungen damit. Schönen Gruß
____________________________________
Arnim Berlin |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|