WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2001, 13:04   #1
Gizmotic
Veteran
 
Registriert seit: 05.10.2000
Beiträge: 306


Standard Datenbank-Diagramm anzeigen

Hallo!

Ich hab ein fertiges SQL-Statement-File, wo alle detaillierten "create table"-statements drinnen stehen und möchte die Datenstruktur jetzt als Diagramm ausgeben (EER oder ähnliches)
(Reverse Engineering)

Ich weiß, normalerweise wird ja zuerst das Diagramm erstellt und dann erst die Datenbankeinträge, aber ich brauchs diesmal umgekehrt.

Gibt es ein Programm, das aus den "create table"-statements ein Diagramm zeichnen kann, das die entities wirklich so zeichnet, wie sie im sql-file stehen ?
Die Programme, die ich ausprobiert hab, zeichnen zwar nette Kästchen, aber die Zusammenhänge zwischen ihnen werden nicht gezeichnet

Oder gibts wo ein gutes Tutorial, wo steht, wie man code->diagramm händisch entwickeln kann ?

Wäre klasse!
Gizmotic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2001, 11:05   #2
yt
Senior Member
 
Registriert seit: 21.11.2000
Beiträge: 106


Standard

nunja, ich weiss jetzt nicht genau ob folgendes programm das kann,
denn ich bin zur zeit nicht auf meinem pc, aber ich werd am nachmittag mal schauen und dir bescheid sagen; oder du probierst es selbst aus. such doch mal im www nach dezign, da gibts eine demo, die ist auf 16 entities beschränkt, weiss nicht ob das für dich reicht,
dann gibts da noch ein import sql-tables oder so zum runterladen und mit dem sollte das ganze dann aus einem sql-file ein diagramm erstellen.

also wie gesagt ich schau mir das an, wenn ich zu haus bin, bzw. wenn du das schon vorher probierst sag halt bescheid, zwecks redundanz-vermeidung.

lg,
yt
yt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2001, 13:49   #3
Gizmotic
Veteran
 
Registriert seit: 05.10.2000
Beiträge: 306


Standard

Yeap, Danke - hab das "DeZign for databases" und die "ImportER Scripts" installiert.
Funktioniert viel besser, als die anderen Programme, die ich ausprobiert hab, weil es auch mit Indexes und Clustern umgehen kann.

Danke, für den Tipp!
Gizmotic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag